Fast drei Stunden dauert John Wick: Kapitel 4, doch Keanu Reeves wollte weniger denn je darin sprechen. Der Action-Star soll selbst dafür gesorgt haben, dass immer wieder Dialog aus dem Drehbuch für die Fortsetzung gestrichen wurde. Wenn man die Zahl gesprochener Wörter mit Reeves' Gage vergleicht, entsteht ein beeindruckender Rekord.
Schaut hier noch Yves' Video-Review zu John Wick 4:
Keanu Reeves hat wohl knapp 40.000 Dollar pro gesprochenem John Wick 4-Wort bekommen
Wie Deadline berichtet, sagt Reeves in dem 170 Minuten langen Film genau 380 Wörter. Ein Drittel davon soll nur aus seinem lässigen "Yeah" bestehen. Ursprünglich hatte das Drehbuch für den vierten Teil mehr Dialog, doch Reeves hat laut Regisseur Chad Stahelski ungefähr die Hälfte davon selbst streichen lassen.
- Zum Weiterlesen: Erste John Wick 4-Fassung ging fast 4 Stunden und machte ihrem Regisseur Angst: "Wir sind verloren"
Für John Wick 4 soll der Star laut Uproxx rund 15 Millionen Dollar Gage bekommen haben. Wenn diese Summe stimmt, hat Reeves knapp 40.000 Dollar pro gesprochenem Wort erhalten.
- Für Heimkino-Fans: John Wick 4 jetzt schon im limitierten 4K-Steelbook vorbestellen *
Nach dem Ende von John Wick 4 gibt es noch keine konkreten Pläne zu John Wick: Kapitel 5. Mal abwarten, ob der stoische Auftragskiller darin nochmal weniger spricht. Das Auftragskiller-Universum wird außerdem weiter ausgebaut. Eine Serie, in der Keanu Reeves auch auftreten soll, kommt ebenso wie ein Spin-off mit James Bond- und Blond-Star Ana de Armas in der Hauptrolle.
Die 10 größten Streaming-Filme 2023 bei Netflix, Amazon & Co.
In dieser Ausgabe unseres Moviepilot-Podcasts Streamgestöber schauen wir uns die großen Filme an, die dieses Jahr exklusiv bei Netflix, Amazon, Disney+ und Apple TV+ erscheinen. Herausgekommen ist eine Liste mit zehn besonderen Empfehlungen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Vom Sci-Fi-Epos bis zum potentiellen Oscar-Kandidaten ist alles dabei. Beeindruckend sind vor allem die versammelten Talente. 2023 erwarten uns im Streaming-Bereich neue Filme von Martin Scorsese, David Fincher und Zack Snyder, während vor der Kamera Gal Gadot, Leonardo DiCaprio, Henry Cavill und Chris Hemsworth zu sehen sind.
*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.