Vor 31 Jahren verließen reihenweise Menschen die Kinos, als sie eine Szene dieses gefeierten Fantasy-Klassikers sahen

31.03.2025 - 12:19 UhrVor 30 Tagen aktualisiert
Der König der LöwenDisney
0
0
Eine bestimmte Szene dieses absoluten Disney-Klassikers sorgte bei Familien und Kindern für Schock und Tränen. Zahlreiche Menschen mussten die Kinosäle 1994 verlassen.

Das Ticket ist bezahlt, das Popcorn knackfrisch und der Softdrink steht randvoll bereit. Der Kinosaal wird leise, Vorfreude macht sich breit und das Abenteuer auf der Leinwand beginnt. Es nimmt uns mit in eine völlig andere Welt, die den Alltag und die Realität für wenige Stunden vergessen lässt. Diese Kinowelt vorzeitig zu verlassen, einfach aufzustehen und zu gehen, ist wahrscheinlich etwas, das nur die wenigsten von uns schon einmal gemacht haben. Wenn das doch mal passiert, können die Gründe vielfältig sein.

Entsprach der Film nicht den Erwartungen, wie es die Menschen etwa 2003 bei einem absoluten Sci-Fi-Kracher erlebten? Oder war das Gesehene einfach zu heftig, die Gewaltdarstellungen zu krass und das Gezeigte zu aufwühlend? So erlebten es vor allem zahlreiche Familien und Kinder, als sie einen Film im Kino sahen, der heute zu einem der größten Animationsklassiker gehört: Der König der Löwen.

Familien und Kinder mussten 1994 Kinovorstellungen von Disney-Abenteuer Der König der Löwen verlassen

Das Zeichentrickabenteuer aus dem Hause Disney erzählt die Geschichte des jungen Löwen Simba, der mit seinen Eltern Mufasa und Sarabi am Königsfelsen der Savanne lebt und freudig darauf wartet, einmal König des geweihten Landes zu werden. Doch Mufasas Bruder Scar möchte den Thron für sich und nichts lieber, als den Löwenkönig und den kleinen Simba aus dem Weg zu schaffen. So entspinnt sich eine nervenaufreibende Handlung aus Verrat, Mord und Trauer.

Das war 1994 offenbar zu viel des Guten für viele Kinder und Familien, die den mit der Freigabe ohne Altersbeschränkung versehenen Film in den Kinos sahen und plötzlich mit der Szene konfrontiert wurden, in welcher Simba miterleben muss, wie sein Vater von einer galoppierenden Gnuherde zu Tode getrampelt wird.

Wie etwa CBR  berichtet, sollen sich die Flure der Filmtheater nach der Szene mit weinenden Kindern gefüllt haben, die von ihren Eltern getröstet werden mussten. Sie konnten nicht begreifen, dass hier ein Elternteil sterben musste – und dass Simba nun auf sich allein gestellt ist. Selbst wer den Film als Kind in der Sicherheit seiner eigenen vier Wände gesehen hat, wird sich an diese Szene noch mit Schrecken erinnern. Kaum vorstellbar, was dieser Moment auf der großen Kinoleinwand für viele ausgelöst haben muss.

Mehr:

Wo könnt ihr Der König der Löwen schauen?

Wenn ihr diesen traumatischen Moment nun noch mal selbst nacherleben möchtet, könnt ihr das jederzeit im Streaming-Abo bei Disney+ * – und zwar auf gleich doppelte Weise. Dort ist nicht nur das Zeichentrick-Original aus dem Jahr 1994 zu finden, sondern auch das fotorealistisch animierte Remake aus dem Jahr 2019, das Simbas Emotionen in dieser Szene noch einmal völlig anders darstellt. Die neue Fortsetzung Mufasa: Der König der Löwen findet sich ebenfalls seit wenigen Tagen im Abo bei Disney+.

*Bei diesem Link zu Disney+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr Moviepilot. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News