Mit Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere erwartet uns das abschließende Abenteuer in der fantastischen Welt von Mittelerde. Nachdem der rachsüchtige Smaug seinen Angriff auf Seestadt gnadenlos verübt hat, gibt es weitere Probleme, die den zahlreichen Figuren in dem Abenteuerfilm, die Sorgenfalten ins Gesicht treiben. Vor allem der große Reichtum, welcher im Herzen des einsamen Berges liegt, weckt Begehrlichkeiten bei allen Völkern Mittelerdes und stürzt das Land ins Chaos. Nachdem die Kritiken zum dritten Teil der Hobbit-Reihe bereits weniger gut ausfielen, schaffte es der Film trotzdem, einen tollen Start an den Kinokassen hinzulegen. Mit stolzen 19,5 Millionen US-Dollar am ersten Wochenende gelang dem Streifen mit Leichtigkeit der beste deutsche Start in diesem Jahr. Doch wie kam Der Hobbit 3 bei euch, den Kinobesuchern, an? Wir blicken heute auf die positiven und negativen Kommentare der moviepilot-Community.
Zuerst aber die harten Fakten zu Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere:
- 1062 Community-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,5 Punkten
- 13 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 5,2 Punkten
- 219 Kommentare und 11 Kritiken
- 93 x Lieblingsfilm und 2 x Hassfilm
- 2758 Mitglieder haben sich den Film vorgemerkt und 42 sind uninteressiert
Hier könnt ihr drei positive Kommentare zu Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere
lesen:
annett.tamaschatrati verleiht dem Film ein Herz und schreibt:
Grandioses Kino! Einmaliger Peter Jackson, der das Kinderbuch "Der Hobbit" für Erwachsene näher brachte. Episch, gefühlsbetont, actionreich! Ich verstehe nicht, wie man hier von zu wenig Tiefgang reden kann. Nur wer das Buch nicht gelesen hat, kann so unqualifiziert daher reden. Tolkien überlässt seinem geschätzten Leser sehr viel der eigenen Fantasie. Jackson, sein Team und jeder einzelne der Akteure haben das Beste gegeben, damit der Abschluss der Hobbit Trilogoie zu einem unvergesslichen letzten Besuch in Mittelerde wird. Ich sage DANKE! Es war unvergesslich, spannend und emotional. [...]
Martyman vergibt volle Punktzahl und meint begeistert:
Mit „Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere“ endet das wohl größte und beste Fantasy-Franchise nach sechs perfekten Filmen. Und Peter Jacksons Tolkien-Hexalogie erhält ein würdiges Ende, ein würdiges „Last Goodbye“. Wobei dies, trotz teilweise unnötig verreißender Kritiken, zu erwarten war. Allein die Produktionsgeschichte zu den sechs Filmen, die Mühen, aber vor allem die Hingabe zu Tolkiens Welt, dies alles muss man in Betracht ziehen, wenn man über Jacksons Adaptionen reflektiert. So war es letztlich auch eine verdiente und gute Entscheidung, das kleine Kinderbuch „Der Hobbit“ auf drei monumentale Blockbuster auszudehnen. Dass dies gelingen konnte, liegt an den tollen Drehbüchern, in die zusätzlich zur Kindergeschichte wunderbare Szenen, Charaktere und, für die Schreiber typisch, wunderschöne Dialoge eingearbeitet und -gefügt wurden. [...]
daniel.wolf.7731 zeichnet den Film mit 10 Punkten aus und möchte gerne mehr:
Tja was soll man sagen? Das Beste kommt ja bekanntlich zum Schluss. Peter Jackson versüßt uns den Abschied von Mittelerde mit einem denkwürdigen und äußerst spektakulären Finale. Mitreißend, emotional und mit atemberaubenden Effekten gespickt findet die Reise (leider) ihr Ende. Jetzt bleibt für mich nur eine Frage: Wird er sich in absehbarer Zeit an das Silmarillon wagen? Ich hoffe doch sehr!
Doch nicht alle waren so begeistert, weshalb ihr hier drei negativere Kommentare zu
Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere
lesen könnt:
Mac_C_Tiro hat Peter Jackson mit dem dritten Teil verloren, weshalb er nur müde 4 Punkte vergibt und schreibt:
[...] Es ist vollbracht, die Reise mit Petey durch Mittelerde ist vollendet und Gott äh Eru sei dank dafür! Während mich Teil 1 und 2 der Hobbittrilogie durch ihren Humor, ein paar warmherzige Szenen und das ein oder andere, tatsächlich 1:1 übernommene Detail aus dem Buch noch so stark begeistern konnten das ich über offensichtliche Mängel seitens einer dünnen Story und allzu pathetischer Inszenierung hinwegsehen konnte ist es Mr. Jackson gelungen mich mit Teil 3 seiner Hobbitverfilmung endgültig ins Lager der überzeugten "Hater" wechseln zu lassen! Gefühlte 2 Stunden zügelloses Gekloppe mit kaskadenhaftem CGI Rumgerotze und zur Auflockerung 2 erfundene semiromantische Nebenstorys und eine flaue Verabschiedung im Auenland und das soll es dann gewesen sein?? Ihr Ernst, Mr. Jackson? [...]
Lom verleiht dem Hobbit 3 den zweifelhaften Titel Hassfilm und fühlt sich über den Tisch gezogen:
[...] Ich bin traurig, denn ich fühle mich als Fan der HDR-Trilogie verraten und verkauft. Ich fühle mich nicht ernst genommen, ich fühle mich wie jemand, mit dem man machen kann, was man will. Peter Jackson wusste, dass seine HDR-Reihe Millionen von Fans hat. Er wusste, dass diese sich mit der Verfilmung des Hobbits Großartiges erhofft hatten. Er wusste, dass viele von ihnen seit Jahren mit innerem Feuer brennend sehnlichst auf weitere begeisternde Abenteuer aus Mittelerde warteten. Stattdessen erhielten sie ein inhaltsleeres schnelles flaches actionreiches Nichts. Ich bin einer dieser Millionen, und Peter Jackson hat es geschafft, mein Herz zum Weinen zu bringen. [...]
CineChaot, der magere 3 Punkte vergibt, hatte sich mehr als gute CGI erhofft und meint:
[...] Ja - der Film ist bildgewaltig inszeniert, und irgendwo kommt auch bei all dem sinnfreien Schlachten und Morden auch ein wenig Mittelerde-Stimmung auf, aber all die Poesie der dem schmalen Hobbit-Bändchen von Tolkien innewohnt (... und ein Stück weit auch den HDR-Filmen) ist verloren - Genauer: Mit Schwert, Feuer und Gebrüll in den schlammigen Boden gestampft. Zwerge, Elfen und Hobbits sind hier nichts weiter als verkleidete Menschen. Nein - die Trilogie ist schlicht ein Ärgernis - und ein beschämendes Zeugnis der heute vorherrschenden Kinokultur. Oder um es mit den Worten von J.R.R. Tolkiens Sohn, Christopher Tolkien zu sagen: "dumme Actionfilme für 15- bis 25-Jährige" [Anm. d. Red.: Diese Äußerung tätigte C. Tolkien zur HdR-Trilogie]
Das moviepiloten-Fazit zu
Der Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere:
Durchwachsen - Dieser Begriff bezeichnet die verschiedenen Stimmen zu Der Hobbit 3 wohl am besten. Während ein Teil der Community großen Spaß an der letzten Reise nach Mittelerde hatte und deshalb auch über kleinere Schwächen hinwegsehen konnte, waren andere maßlos enttäuscht von der Umsetzung des abschließenden Kapitels. Auf Kritik stoßen dabei vor allem die mangelnde Liebe zum Detail und die doch recht dünne Handlung des Streifens.
Was ist eure Meinung zu Der Hobbit 3?