Die Thematik des immerwährenden Kampfes zwischen Mensch und Maschine beschäftigt Film und Fernsehen schon seit Urzeiten. Und auch heutzutage ist dieses Motiv beliebter denn je. Das schwedische Fernsehen hat mit der Science-Fiction-Serie Real Humans - Echte Menschen beispielsweise erst vor zwei Jahren eine aktuelle und gelungene Sicht auf die Frage ins Fernsehen gebracht, was passiert, wenn Roboter ihrem menschlichen Vorbild immer ähnlicher werden. Der amerikanische Sender AMC erkannte das Potential der Serie und plant nun ein eigenes Remake der schwedischen Produktion. Wie The Hollywood Reporter exklusiv verkündet, hat der Kabelsender mit William Hurt unlängst den ersten Star für seine Adaption mit an Bord geholt.
Humans ist in einer Parallelwelt in der nahen Zukunft angesiedelt, in der Menschen die sogenannten Hubots erschaffen haben. Dabei handelt es sich um Roboter mit einem menschlichen Äußeren, die ihren Besitzern im Haushalt helfen sollen. Neben den Befürwortern gibt es jedoch viele Menschen, die dieser neuen Errungenschaft skeptisch gegenüberstehen. Als die Hubots dann auch noch beginnen, richtige Gefühle zu entwickeln und sich gegen ihre Herren stellen wollen, gerät die Gesellschaft langsam aus den Fugen. Die Roboter wollen nicht mehr länger Knechte der Menschen sein und treten ihren Kampf für Freiheit und Eigenständigkeit an.
Der Oscarpreisträger William Hurt verkörpert dabei die Figur des George Millican, ein einsamer Witwer, der eine ungewöhnliche Beziehung zu einem Androiden eingeht. Anstatt den Hubot Odi wie einen Gebrauchsgegenstand zu behandeln, baut er ein väterliches Verhältnis zu ihm auf. Außer Hurt werden in der Science-Fiction-Serie unter anderem auch noch Katherine Parkinson, Gemma Chan, Emily Berrington und Colin Morgan zu sehen sein.
Findet ihr das Konzept der neuen AMC-Serie Humans interessant?