7.9
The Big Bang TheoryUSA (2007 - 2019) | Sitcom, Komödie | 12 Staffeln | Ab 6

Alle Episoden zu The Big Bang Theory

Gehe zu:
  • Die siebte Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie The Big Bang Theory von Chuck Lorre wurde in den USA erstmalig zwischen dem 26. September 2013 und dem 15. Mai 2014 ausgestrahlt. The Big Bang Theory - Staffel 7 umfasst insgesamt 24 Episoden.

    Bewerte diese Staffel
    ?
    • 01
      Originaltitel: The Hofstadter Insufficiency | Erstausstrahlung: 26.09.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Drinks von Fremden" ist die 1. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.09.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steve Molaro und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 02
      Originaltitel: The Deception Verification | Erstausstrahlung: 26.09.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Eine Körbchengröße mehr" ist die 2. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.09.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 03
      Originaltitel: The Scavenger Vortex | Erstausstrahlung: 03.10.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Schnitzeljagd mit Nerds" ist die 3. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.10.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Dave Goetsch, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 04
      Originaltitel: The Raiders Minimization | Erstausstrahlung: 10.10.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ostereier im Juni" ist die 4. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.10.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Jim Reynolds und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 05
      Originaltitel: The Workplace Proximity | Erstausstrahlung: 17.10.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Tritte unter dem Tisch" ist die 5. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.10.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Steve Holland, Maria Ferrari, Chuck Lorre, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 06
      Originaltitel: The Romance Resonance | Erstausstrahlung: 24.10.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ein erfreulicher Fehler" ist die 6. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.10.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Jim Reynolds, Tara Hernandez, Steven Molaro, Steve Holland und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 07
      Originaltitel: The Proton Displacement | Erstausstrahlung: 07.11.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Proton-Ersatz" ist die 7. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.11.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Maria Ferrari und Anthony del Broccolo.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 08
      Originaltitel: The Itchy Brain Simulation | Erstausstrahlung: 14.11.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Juckreiz im Gehirn" ist die 8. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.11.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Bill Prady, Jim Reynolds, Eric Kaplan, Steve Holland und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 09
      Originaltitel: The Thanksgiving Decoupling | Erstausstrahlung: 21.11.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Bier und Football" ist die 9. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 21.11.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Steve Holland, Maria Ferrari, Steven Molaro, Jim Reynolds und Jeremy Howe.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 10
      Originaltitel: The Discovery Dissipation | Erstausstrahlung: 05.12.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Jodeln für Nerds" ist die 10. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.12.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Jim Reynolds, Maria Ferrari, Steven Molaro, Steve Holland und Adam Faberman.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 11
      Originaltitel: The Cooper Extraction | Erstausstrahlung: 12.12.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Onkel Doktor Cooper" ist die 11. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.12.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds, Steve Holland und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 12
      Originaltitel: The Hesitation Ramification | Erstausstrahlung: 02.01.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Keine hübschen Frauen!" ist die 12. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 02.01.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Dave Goetsch, Jim Reynolds, Tara Hernandez, Steve Molaro, Steve Holland und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 13
      Originaltitel: The Occupation Recalibration | Erstausstrahlung: 09.01.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Für immer zu dritt" ist die 13. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.01.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Maria Ferrari, Tara Hernandez, Steven Molaro, Jim Reynolds und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 14
      Originaltitel: The Convention Conundrum | Erstausstrahlung: 30.01.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ein Abend mit Darth Vader" ist die 14. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 30.01.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Jim Reynolds und Adam Faberman.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 15
      Originaltitel: The Locomotive Manipulation | Erstausstrahlung: 06.02.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Eisenbahnromantik" ist die 15. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.02.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds, Steve Holland und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 16
      Originaltitel: The Table Polarization | Erstausstrahlung: 27.02.2014 | Regisseur: Gay Linvill | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Spaßbremse" ist die 16. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 27.02.2014. Regie führte Gay Linvill nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Maria Ferrari und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 17
      Originaltitel: The Friendship Turbulence | Erstausstrahlung: 06.03.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Wenn Männer Händchen halten..." ist die 17. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.03.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds, Steve Holland und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 18
      Originaltitel: Mein Gespräch mit Mutter | Erstausstrahlung: 13.03.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "The Mommy Observation" ist die 18. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.03.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds, Steve Holland, Maria Ferrari, Steven Molaro, Eric Kaplan und Anthony Del Broccolo.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 19
      Originaltitel: Reife Leistung, Playboy! | Erstausstrahlung: 03.04.2014 | Regisseur: Anthony Joseph Rich | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "The Indecision Amalgamation" ist die 19. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.04.2014. Regie führte Anthony Joseph Rich nach einem Drehbuch von Bill Prady, Eric Kaplan, Jim Reynolds, Steven Molaro, David Goetsch und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 20
      Originaltitel: Klozilla | Erstausstrahlung: 10.04.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Klozilla" ist die 20. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.04.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Bill Prady und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 21
      Originaltitel: Schulmädchenreport | Erstausstrahlung: 24.04.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Schulmädchenreport" ist die 21. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.04.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Eric Kaplan, Adam Faberman, Jim Reynolds, Steve Holland und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 22
      Originaltitel: Das Heirate-mich-Gesicht | Erstausstrahlung: 01.05.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Das Heirate-mich-Gesicht" ist die 22. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.05.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds, Maria Ferrari, Jeremy Howe, Steven Molaro, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 23
      Originaltitel: Irgendwie verlobt | Erstausstrahlung: 08.05.2014 | Regisseur: Peter Chakos | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Irgendwie verlobt" ist die 23. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.05.2014. Regie führte Peter Chakos nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Jim Reynolds und Jeremy Howe.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 24
      Originaltitel: Sei vorsichtig und ruf an! | Erstausstrahlung: 15.05.2014 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Sei vorsichtig und ruf an!" ist die 24. Episode der 7. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 15.05.2014. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Jim Reynolds und Jeremy Howe.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
  • Die sechste Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie The Big Bang Theory von Chuck Lorre wurde in den USA erstmalig zwischen dem 27. September 2012 und dem 16. Mai 2013 ausgestrahlt. The Big Bang Theory - Staffel 6 umfasst insgesamt 24 Episoden.

    Bewerte diese Staffel
    ?
    • 01
      Originaltitel: The Date Night Variable | Erstausstrahlung: 27.09.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Date-Variable" ist die 1. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 27.09.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 02
      Originaltitel: The Decoupling Fluctuation | Erstausstrahlung: 04.10.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Händchen halten, bitte!" ist die 2. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.10.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 03
      Originaltitel: The Higgs Boson Observation | Erstausstrahlung: 11.10.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ein blondes Äffchen" ist die 3. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 11.10.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 04
      Originaltitel: The Re-Entry Minimization | Erstausstrahlung: 18.10.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Armer Astronaut" ist die 4. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 18.10.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro und Eric Kaplan.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 05
      Originaltitel: The Holographic Excitation | Erstausstrahlung: 25.10.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Holographisch erregt" ist die 5. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 25.10.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Steve Holland und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 06
      Originaltitel: The Extract Obliteration | Erstausstrahlung: 01.11.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Akt und Extrakt" ist die 6. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.11.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 07
      Originaltitel: The Habitation Configuration | Erstausstrahlung: 08.11.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Spaß mit Flaggen (2)" ist die 7. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.11.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 08
      Originaltitel: The 43 Peculiarity | Erstausstrahlung: 15.11.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Das Rätsel der 43" ist die 8. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 15.11.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Dave Goetsch und Anthony Del Broccolo.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 09
      Originaltitel: The Parking Lot Escalation | Erstausstrahlung: 29.11.2012 | Regisseur: Peter Chakos | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Parkplatz-Eskalation" ist die 9. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.11.2012. Regie führte Peter Chakos nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan und Adam Faberman.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 10
      Originaltitel: The Fish Guts Displacement | Erstausstrahlung: 06.12.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Strafe muss sein" ist die 10. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.12.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady, Tara Hernandez, Steven Molaro, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 11
      Originaltitel: The Santa Simulation | Erstausstrahlung: 13.12.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Mädelsabend mit Kerl" ist die 11. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.12.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan, Steve Holland, Steven Molaro, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 12
      Originaltitel: The Egg Salad Equivalency | Erstausstrahlung: 03.01.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Eiersalat Äquivalent" ist die 12. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.01.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 13
      Originaltitel: The Bakersfield Expedition | Erstausstrahlung: 10.01.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Man lernt nie aus" ist die 13. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.01.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Jim Reynolds und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 14
      Originaltitel: The Cooper/Kripke Inversion | Erstausstrahlung: 31.01.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Willkommen in der Donnerkuppel" ist die 14. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 31.01.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan und Anthony Del Broccolo.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 15
      Originaltitel: The Spoiler Alert Segmentation | Erstausstrahlung: 07.02.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Spoileralarm!" ist die 15. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.02.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 16
      Originaltitel: The Tangible Affection Proof | Erstausstrahlung: 14.02.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Romantik-Ninja" ist die 16. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.02.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 17
      Originaltitel: The Monster Isolation | Erstausstrahlung: 21.02.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Keiner ist so kaputt wie ich" ist die 17. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 21.02.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Dave Goetsch, Maria Ferrari, Steven Molaro, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 18
      Originaltitel: The Contractual Obligation Implementation | Erstausstrahlung: 07.03.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Prinzessinnen in der Wissenschaft" ist die 18. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.03.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan, Steve Holland, Steven Molaro, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 19
      Originaltitel: The Closet Reconfiguration | Erstausstrahlung: 14.03.2013 | Regisseur: Anthony Rich | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ordnung in der Abstellkammer" ist die 19. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.03.2013. Regie führte Anthony Rich nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Steve Holland und Eric Kaplan.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 20
      Originaltitel: The Tenure Turbulence | Erstausstrahlung: 04.04.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Kein Job fürs Leben" ist die 20. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.04.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steve Holland und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 21
      Originaltitel: The Closure Alternative | Erstausstrahlung: 25.04.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Abschluss-Probleme" ist die 21. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 25.04.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Jim Reynolds und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 22
      Originaltitel: The Proton Resurgence | Erstausstrahlung: 02.05.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Professor Proton" ist die 22. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 02.05.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Jim Reynolds und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 23
      Originaltitel: The Love Spell Potential | Erstausstrahlung: 09.05.2013 | Regisseur: Anthony Rich | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Würfeln und Küssen" ist die 23. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.05.2013. Regie führte Anthony Rich nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 24
      Originaltitel: The Bon Voyage Reaction | Erstausstrahlung: 16.05.2013 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Wie ein Wasserfall" ist die 24. Episode der 6. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 16.05.2013. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Steve Holland und Tara Hernandz.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
  • Die fünfte Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie The Big Bang Theory von Chuck Lorre wurde in den USA erstmalig zwischen dem 22. September 2011 und dem 10. Mai 2012 ausgestrahlt. The Big Bang Theory - Staffel 5 umfasst insgesamt 24 Episoden.

    Bewerte diese Staffel
    ?
    • 01
      Originaltitel: Der Schlampen-Reflex | Erstausstrahlung: 22.09.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Schlampen-Reflex" ist die 1. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.09.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady, Steven Molaro, Eric Kaplan, Maria Ferrari und Anthony Del Broccoio.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 02
      Originaltitel: Der Seuchensessel | Erstausstrahlung: 22.09.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Seuchensessel" ist die 2. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.09.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady, Steven Molaro, Maria Ferrari und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 03
      Originaltitel: Probewohnen bei Muttern | Erstausstrahlung: 29.09.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Probewohnen bei Muttern" ist die 3. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.09.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Bill Prady, Steven Molaro, Dave Goetsch, Chuck Lorre, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 04
      Originaltitel: Such Dir eine Inderin! | Erstausstrahlung: 06.10.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Such Dir eine Inderin!" ist die 4. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.10.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, David Goetsch, Anthony Del Broccolo, Bill Prady, Steven Molaro und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 05
      Originaltitel: Ab nach Baikonur! | Erstausstrahlung: 13.10.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ab nach Baikonur!" ist die 5. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 13.10.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Bill Prady, Steven Molaro, Jim Reynolds, Chuck Lorre, Eric Kaplan und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 06
      Originaltitel: Mamis Liebling | Erstausstrahlung: 20.10.2011 | Regisseur: Howard Murray | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Mamis Liebling" ist die 6. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 20.10.2011. Regie führte Howard Murray nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan, Steve Holland, Bill Prady, Steven Molaro und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 07
      Originaltitel: Ein guter Kerl | Erstausstrahlung: 27.10.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Ein guter Kerl" ist die 7. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 27.10.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Dave Goetsch, Maria Ferrari, Bill Prady, Steven Molaro und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 08
      Originaltitel: Leichtes Fummeln | Erstausstrahlung: 03.11.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Leichtes Fummeln" ist die 8. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.11.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan, Tara Hernandez, Bill Prady, Steven Molaro und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 09
      Originaltitel: Zwei komische Vögel | Erstausstrahlung: 10.11.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Zwei komische Vögel" ist die 9. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.11.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Dave Goetsch und Anthony Del Broccolo.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 10
      Originaltitel: Die Beziehungsrahmenvereinbarung | Erstausstrahlung: 17.11.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Beziehungsrahmenvereinbarung" ist die 10. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.11.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von David Goetsch, Steve Holland, Chuck Lorre, Steven Molaro und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 11
      Originaltitel: Das Speckerman-Trauma | Erstausstrahlung: 08.12.2011 | Regisseur: Anthony Joseph Rich | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Das Speckerman-Trauma" ist die 11. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.12.2011. Regie führte Anthony Joseph Rich nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady, Steve Holland, Steven Molaro, Eric Kaplan und Anthony Del Broccolo.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 12
      Originaltitel: Kinder? Nein danke! | Erstausstrahlung: 12.01.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Kinder? Nein danke!" ist die 12. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.01.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steve Holland, Tara Hernandez, Bill Prady, Jim Reynolds und Steven Molaro.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 13
      Originaltitel: Penny und Leonard 2.0 | Erstausstrahlung: 19.01.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Penny und Leonard 2.0" ist die 13. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.01.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Steven Molaro.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 14
      Originaltitel: Spaß mit Flaggen | Erstausstrahlung: 26.01.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Spaß mit Flaggen" ist die 14. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.01.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Eric Kaplan, Bill Prady, Dave Goetsch und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 15
      Originaltitel: Die Mitbewohnervereinbarung | Erstausstrahlung: 02.02.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Mitbewohnervereinbarung" ist die 15. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 02.02.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan, Jim Reynolds, Bill Prady, Steven Malaro und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 16
      Originaltitel: Die Urlaubs-Diktatur | Erstausstrahlung: 09.02.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Urlaubs-Diktatur" ist die 16. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.02.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Anthony Del Broccolo, Tara Hernandez, Bill Prady, Steven Molaro und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 17
      Originaltitel: Antisportler | Erstausstrahlung: 16.02.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Antisportler" ist die 17. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 16.02.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady, Steve Holland, Steven Molaro, Eric Kaplan und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 18
      Originaltitel: Kuscheln mit dem Gürteltier | Erstausstrahlung: 23.02.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Kuscheln mit dem Gürteltier" ist die 18. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 23.02.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Todd Craig, Gary Torvinen, Bill Prady, Steven Molaro, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 19
      Originaltitel: Wochenendkrieger | Erstausstrahlung: 08.03.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Wochenendkrieger" ist die 19. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.03.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Tara Hernandez.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 20
      Originaltitel: Traum mit Spock | Erstausstrahlung: 29.03.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Traum mit Spock" ist die 20. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 29.03.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 21
      Originaltitel: Noch so ein Weichei | Erstausstrahlung: 05.04.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Noch so ein Weichei" ist die 21. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.04.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steve Holland, Steven Molaro, Bill Prady, Chuck Lorre, Eric Kaplan und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 22
      Originaltitel: Sex auf der Waschmaschine? | Erstausstrahlung: 26.04.2012 | Regisseur: Peter Chakos | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Sex auf der Waschmaschine?" ist die 22. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 26.04.2012. Regie führte Peter Chakos nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 23
      Originaltitel: Falscher Ort, falsche Frage | Erstausstrahlung: 03.05.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Falscher Ort, falsche Frage" ist die 23. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.05.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Jim Reynolds, Bill Prady, Steve Holland und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 24
      Originaltitel: Fruchtzwerg fliegt ins All | Erstausstrahlung: 10.05.2012 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Fruchtzwerg fliegt ins All" ist die 24. Episode der 5. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.05.2012. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Bill Prady, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
  • Die vierte Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie The Big Bang Theory von Chuck Lorre wurde in den USA erstmalig zwischen dem 23. September 2010 und dem 19. Mai 2011 ausgestrahlt. The Big Bang Theory - Staffel 4 umfasst insgesamt 24 Episoden.

    Bewerte diese Staffel
    ?
    • 01
      Originaltitel: 31 Liebhaber, aufgerundet | Erstausstrahlung: 23.09.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "31 Liebhaber, aufgerundet" ist die 1. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 23.09.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Eric Kaplan und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 02
      Originaltitel: Der sicherste Ort der Welt | Erstausstrahlung: 30.09.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der sicherste Ort der Welt" ist die 2. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 30.09.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Chuck Lorre und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 03
      Originaltitel: Paradoxe Psychologie | Erstausstrahlung: 07.10.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Paradoxe Psychologie" ist die 3. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.10.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, Steven Molaro und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 04
      Originaltitel: Und jetzt mit Zunge | Erstausstrahlung: 14.10.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Und jetzt mit Zunge" ist die 4. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.10.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Adam Faberman, Bill Prady, Lee Aronsohn und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 05
      Originaltitel: Der Gestank der Verzweiflung | Erstausstrahlung: 21.10.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der Gestank der Verzweiflung" ist die 5. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 21.10.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, David Goetsch und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 06
      Originaltitel: Finger weg von meiner Schwester | Erstausstrahlung: 28.10.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Finger weg von meiner Schwester" ist die 6. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 28.10.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Lee Aronsohn, Steven Molaro, Maria Ferrari, Eric Kaplan und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 07
      Originaltitel: Besuch vom FBI | Erstausstrahlung: 04.11.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Besuch vom FBI" ist die 7. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 04.11.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Maria Ferrari, Lee Aronsohn, Steve Holland, Steven Molaro und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 08
      Originaltitel: 21 Sekunden | Erstausstrahlung: 11.11.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "21 Sekunden" ist die 8. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 11.11.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre und Lee Aronsohn.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 09
      Originaltitel: Der falsche richtige Freund | Erstausstrahlung: 18.11.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der falsche richtige Freund" ist die 9. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 18.11.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, Jim Reynolds, Chuck Lorre, Steven Molaro, David Goetsch und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 10
      Originaltitel: Die animalische Amy | Erstausstrahlung: 09.12.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Die animalische Amy" ist die 10. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.12.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Steve Holland, Lee Aronsohn, Jim Reynolds und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 11
      Originaltitel: Der peinliche Kuss | Erstausstrahlung: 16.12.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der peinliche Kuss" ist die 11. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 16.12.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Lee Aronsohn, Maria Ferrari, Bill Prady, Steven Molaro und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 12
      Originaltitel: Die Bushose | Erstausstrahlung: 06.01.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Die Bushose" ist die 12. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 06.01.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Maria Ferrari, Lee Aronsohn, Eric Kaplan und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 13
      Originaltitel: Die neutrale Zone | Erstausstrahlung: 20.01.2011 | Regisseur: Anthony Rich | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Die neutrale Zone" ist die 13. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 20.01.2011. Regie führte Anthony Rich nach einem Drehbuch von Steve Holland, Lee Aronsohn, Steven Molaro, Bill Prady, Chuck Lorre und David Goetsch.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 14
      Originaltitel: Ein Traum von Bollywood | Erstausstrahlung: 03.02.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Ein Traum von Bollywood" ist die 14. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.02.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Bill Prady, Jim Reynolds, Chuck Lorre und Lee Aronsohn.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 15
      Originaltitel: Der Mann der Stunde | Erstausstrahlung: 10.02.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der Mann der Stunde" ist die 15. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.02.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von David Goetsch und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 16
      Originaltitel: Ich bin nicht deine Mutter! | Erstausstrahlung: 17.02.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Ich bin nicht deine Mutter!" ist die 16. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.02.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von David Goetsch und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 17
      Originaltitel: Das Juwel von Mumbai | Erstausstrahlung: 24.02.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Das Juwel von Mumbai" ist die 17. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.02.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von David Goetsch und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 18
      Originaltitel: Herz zwei | Erstausstrahlung: 10.03.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Herz zwei" ist die 18. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.03.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eddie Gorodetsky.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 19
      Originaltitel: Der Zarnecki-Feldzug | Erstausstrahlung: 31.03.2011 | Regisseur: Peter Chakos | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Der Zarnecki-Feldzug" ist die 19. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 31.03.2011. Regie führte Peter Chakos nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 20
      Originaltitel: Sag's nicht weiter! | Erstausstrahlung: 07.04.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Sag's nicht weiter!" ist die 20. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.04.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Eric Kaplan, Eddie Gorodetsky, Bill Prady, Steven Molaro und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 21
      Originaltitel: Souvlaki statt Pizza | Erstausstrahlung: 28.04.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Souvlaki statt Pizza" ist die 21. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 28.04.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Bill Prady, Dave Goetsch und Eddie Gorodetsky.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 22
      Originaltitel: Die Antilope im Curry | Erstausstrahlung: 05.05.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Die Antilope im Curry" ist die 22. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.05.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eric Kaplan, Chuck Lorre, Steven Molaro, Bill Prady, Eddie Gorodetsky und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 23
      Originaltitel: Hochzeit und Herzinfarkt | Erstausstrahlung: 12.05.2011 | Regisseur: Howard Murray | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Hochzeit und Herzinfarkt" ist die 23. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.05.2011. Regie führte Howard Murray nach einem Drehbuch von Bill Prady, Eric Kaplan, Jim Reynolds, Steven Molaro, Chuck Lorre und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 24
      Originaltitel: Männertausch | Erstausstrahlung: 19.05.2011 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 12
      Die Episode "Männertausch" ist die 24. Episode der 4. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.05.2011. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Eddie Gorodetsky und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
  • Die dritte Staffel der erfolgreichen Comedy-Serie The Big Bang Theory von Chuck Lorre wurde in den USA erstmalig zwischen dem 21. September 2009 und dem 24. Mai 2010 ausgestrahlt. The Big Bang Theory - Staffel 3 umfasst insgesamt 23 Episoden.

    Bewerte diese Staffel
    ?
    • 01
      Originaltitel: Der Nordpol-Plan | Erstausstrahlung: 21.09.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Nordpol-Plan" ist die 1. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 21.09.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 02
      Originaltitel: Die Grillenwette | Erstausstrahlung: 28.09.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Grillenwette" ist die 2. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 28.09.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 03
      Originaltitel: Sex oder Pralinen | Erstausstrahlung: 05.10.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Sex oder Pralinen" ist die 3. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 05.10.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Maria Ferrari und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 04
      Originaltitel: Für ihn oder mit ihm | Erstausstrahlung: 12.10.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Für ihn oder mit ihm" ist die 4. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.10.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 05
      Originaltitel: Der Mann, der seine Omi liebte | Erstausstrahlung: 19.10.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Mann, der seine Omi liebte" ist die 5. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 19.10.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Steven Molaro, Lee Aronsohn, Bill Prady und Chuck Lorre.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 06
      Originaltitel: Football für Nerds | Erstausstrahlung: 02.11.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Football für Nerds" ist die 6. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 02.11.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Richard Rosenstock, David Goetsch, Steven Molaro und Bill Prady.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 07
      Originaltitel: Der Gitarrist auf der Couch | Erstausstrahlung: 09.11.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Der Gitarrist auf der Couch" ist die 7. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 09.11.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Jim Reynolds, Richard Rosenstock, Bill Prady, Lee Aronsohn und Chuck Lorre.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 08
      Originaltitel: Das Suppentattoo | Erstausstrahlung: 16.11.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Das Suppentattoo" ist die 8. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 16.11.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und David Goetsch.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 09
      Originaltitel: Die Racheformel | Erstausstrahlung: 23.11.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Racheformel" ist die 9. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 23.11.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 10
      Originaltitel: Das Gorilla-Projekt | Erstausstrahlung: 07.12.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Das Gorilla-Projekt" ist die 10. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 07.12.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Richard Rosenstock und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 11
      Originaltitel: Mädels an der Bar | Erstausstrahlung: 14.12.2009 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Mädels an der Bar" ist die 11. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 14.12.2009. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, Steven Molaro, Richard Rosenstock und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 12
      Originaltitel: Howards Phasen | Erstausstrahlung: 11.01.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Howards Phasen" ist die 12. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 11.01.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn und Steven Molaro.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 13
      Originaltitel: Terror in der Stadt der Rosen | Erstausstrahlung: 18.01.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Terror in der Stadt der Rosen" ist die 13. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 18.01.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Bill Prady, Lee Aronsohn und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 14
      Originaltitel: Fast wie Einstein | Erstausstrahlung: 01.02.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Fast wie Einstein" ist die 14. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.02.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, Dave Goetsch und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 15
      Originaltitel: Freiflug nach Genf | Erstausstrahlung: 08.02.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Freiflug nach Genf" ist die 15. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.02.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro und Jim Reynolds.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 16
      Originaltitel: Sheldon pro se | Erstausstrahlung: 01.03.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Sheldon pro se" ist die 16. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 01.03.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Bill Prady, Steve Holland und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 17
      Originaltitel: Die Herren des Rings | Erstausstrahlung: 08.03.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Herren des Rings" ist die 17. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 08.03.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, Eric Kaplan und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 18
      Originaltitel: Die dunkle Seite des Mondes | Erstausstrahlung: 22.03.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die dunkle Seite des Mondes" ist die 18. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 22.03.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 19
      Originaltitel: Das L-Wort | Erstausstrahlung: 12.04.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Das L-Wort" ist die 19. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 12.04.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Steven Molaro, Nicole Lorre und Jessica Ambrosetti.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 20
      Originaltitel: Spaghetti mit Würstchen | Erstausstrahlung: 03.05.2010 | Regisseur: Anthony Rich | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Spaghetti mit Würstchen" ist die 20. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 03.05.2010. Regie führte Anthony Rich nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady, Lee Aronsohn und Steven Molaro.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 21
      Originaltitel: Vierer ohne Sheldon | Erstausstrahlung: 10.05.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Vierer ohne Sheldon" ist die 21. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 10.05.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Lee Aronsohn.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 22
      Originaltitel: Die Wahrheit über den Fahrstuhl | Erstausstrahlung: 17.05.2010 | Regisseur: Mark Cendrowski | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Die Wahrheit über den Fahrstuhl" ist die 22. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 17.05.2010. Regie führte Mark Cendrowski nach einem Drehbuch von Lee Aronsohn, Steven Molaro und Steve Holland.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen
    • 23
      Originaltitel: Nie mehr dumme Typen | Erstausstrahlung: 24.05.2010 | Regisseur: Peter Chakos | FSK: ab Ab 6
      Die Episode "Nie mehr dumme Typen" ist die 23. Episode der 3. Staffel der Serie The Big Bang Theory. Die Erstaustrahlung erfolgte am 24.05.2010. Regie führte Peter Chakos nach einem Drehbuch von Chuck Lorre, Bill Prady und Maria Ferrari.
      Bei diesen Anbietern streamen:
      • bei Disney Plus anschauen
      • bei Amazon Prime anschauen
      • bei Netflix anschauen
      • bei Amazon Video anschauen
      • bei Magenta TV anschauen
      • bei Apple TV anschauen
      • bei Maxdome Store anschauen
      • bei Google Play anschauen