Die besten Filme ab 12 Jahre der 1990er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 Jahre1990er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1992) | Komödie
    Der Papagei
    6.2
    4
    1
    Komödie von Ralf Huettner mit Harald Juhnke und Dominic Raacke.

    23 Jahre haben sie sich nicht gesehen, und ausgerechnet in der Fußgängerzone treffen sie sich wieder. Dieter "DID" Stricker führt gerade lauthals seine Gemüsehobel vor, als Rainer plötzlich vor ihm steht. Aus Rainer ist inzwischen ein erfolgreicher Geschäftsmann geworden, aus dem Schauspieler DID ein Straßenverkäufer. Das Entscheidende jedoch hat DID offenbar nicht verloren: sein Talent, große Reden zu schwingen. Rainer, der den Wahlkampf einer rechtsnationalen Partei organisiert, erkennt das sofort. Mit Schmeicheleien und der Aussicht auf reichlich Geld schafft er es, DID zu überreden und baut ihn zum neuen Spitzenkandidaten der NSDU auf. Anfangs widern DID die braunen Reden an, aber er braucht das Geld, und von mal zu mal genießt er auch, eitel wie er ist, den Applaus, den er als Schauspieler so lange vermisst hatte. Schon bald hat es die Presse auf DID abgesehen und nimmt ihn in die Mangel. Als herauskommt, dass der angebliche Witwer in Wirklichkeit verheiratet ist und seine Frau in angetrunkenem Zustand zum Krüppel gefahren hat, kommt es zum Skandal. Die Partei lässt ihn fallen wie eine heiße Kartoffel, und DID ist wieder ganz unten. Aber die Dinge entwickeln sich anders. Der Skandal hat DID erst richtig populär gemacht, seine Fans wollen ihn wiederhaben. Unter dem Druck der Parteiführung muss Rainer ihn zurückholen.

  2. US (1994) | Komödie
    4.9
    2
    2
    Komödie von Mick Jackson mit Dana Carvey und Valeria Golino.

    Privatdetektiv M.L. Pogue leidet an einer seltenen Form von Gedächtnisschwund. Sobald er einschläft, vergisst er alles, was er erlebt hat. Aber das ist nicht sein einziges Problem: Er soll als Kronzeuge in einem Mordprozess gegen einen Mafioso aussagen, erinnert sich aber an rein gar nichts. Weder an den Gangster, noch an das Verbrechen, ja nicht einmal an seinen eigenen Namen! Mit Hilfe eines Tonbands versucht Pogue die Puzzleteile des Falls - und seines Lebens - immer wieder zusammenzufügen. Aber je näher der Gerichtstermin rückt, desto näher rücken ihm auch die bösen Jungs auf die Pelle. Pogue droht ein Erlebnis, das er garantiert nie mehr vergisst.