Community

1959 - Beherrscher der Meere

13.10.2014 - 20:15 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Peter Cushing als  Capt. Richard Pearson und Robert Stack als John Paul Jones
Warner Bros
Peter Cushing als  Capt. Richard Pearson und Robert Stack als John Paul Jones
0
2
Nichts auf der Welt ist so kostbar, als dass man dafür mit Sklaverei zahlen müsste. Verbiete es, allmächtiger Gott. Ich weiß nicht, welchen Weg die Anderen wählen werden, ich aber bitte Dich: Gib mir die Freiheit oder den Tod. - Patrick Henry

Obwohl Peter Cushing nun fest im englischen fantastischen Kino angekommen war, wurde er doch noch in kleinen Rollen für internationalere Produktionen von jenseits des Grossen Teiches gecastet.

Beherrscher der Meere, im Original John Paul Jones, ist ein amerikanisches Biopic über besagten John Paul Jones, der in den USA als Vater der modernen Kriegsmarine, der US Navy gilt.

Wir schreiben das Jahr 1773. Als junger Captain der englischen Handelsmarine, der seine gesamte Jugend auf diversen Schiffen verbracht hat, musste er sich auf seiner letzten Fahrt mit Todesfolge gegen meuternde Matrosen verteidigen. Bevor er für eine lange Zeit im Gefängnis verschwindet, um dort auf seine Verhandlung zu warten, legt ihm der Gouverneur von Tobago nahe, für eine Weile beim Bruder in Virginia unterzukriechen... doch der Bruder ist vor einigen Monaten verstorben.

Bald kommt es zu Unruhen und Jones nimmt das Angebot an, auf einem Schiff der amerikanischen Flotte Dienst zu tun. Von Beginn an stört es ihn, daß dort Menschen auf den Schiffen dienen, die nur mit Reputation und Beziehungen dazu gekommen sind, von der Seefahrt und Taktik auf See aber sonst keine weitere Ahnung haben.

Trotz aller Erfolge wird Jones bald sein Schiff weggenommen, es gibt zu viele Kapitäne. Doch er erhält die Chance ein Schiff auszurüsten, damit er die Seeblockade der Engländer bricht und sich nach Paris zu Ben Franklin durchschlägt, da die Franzosen unschätzbar wichtige Verbündete sein können. Nun fügt er den Engländern immer wieder empfindliche Stiche zu, doch wieder nimmt man ihm sein Schiff weg. Über Protektion des Königs erhält er ein neues Schiff, die Bon Homme Richard. Mit ihr führt er einen französischen Verbündeten zu Wasser... gegen einen englischen Konvoi mit dem Geleit der Serapis, befehligt von Peter Cushing. Unnötig zu sagen, wer den Kampf gewinnt...

Zum Dank für seine Erfolge schließlich wird Jones nach Russland geschickt, um dort die Flotte der Zarin Katharina aufzubauen...

Der Film gehört wieder in die Kategorie der etwas unbekannteren Filme, was einerseits verständlich ist, denn der Film hat viele Längen und kann gegen andere Filme der Kategorie Seefahrerfilm wie Des Königs Admiral, Moby Dick oder Meuterei auf der Bounty nur schlecht mithalten, andererseits ist der Cast jedoch gut ausgesucht, beginnend mit einem jungen Robert Stack in der Titelrolle über Charles Coburn als Ben Franklin und Bette Davis als Zarin Katharina die Grosse.

Wer von Euch dieses Genre mag, der sollte ruhig mal reinschauen. Eine interessante kleine Geschichtslektion zm Thema Unabhängigkeitskrieg ist er trotz aller Längen.

Das nächste Mal erzähle ich Euch wieder was aus der Sparte Fantastischer Film. Dann geht es weiter mit Hammers Der Hund von Baskerville (1959)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News