Wie vor kurzem berichtet, ist unsere Filmjugend ja gut im Geschäft dabei und hebt sich stark aus dem Schatten der Großen hervor. So auch unser ehemalige Praktikant Paul Andexel, bei moviepilot als killerspots unterwegs, der an der Filmhochschule in Potsdam-Babelsberg Filmproduktion studiert.
Letztes Jahr sorgte er mit dem ersten 3D-Kurzspielfilm einer deutschen Filmhochschule Topper gibt nicht auf. In 3D. für Aufsehen, hat er nun einen weiteren kleinen Coup gelandet. Er hat dem Großmeister Stephen King für einen symbolischen Dollar die Verfilmungsrechte an einer seiner Kurzgeschichten abgekauft. Bereits vor Jahren hat das bereits Frank Darabont gemacht und nach seinem Film offiziell Verfilmungen von Kings Filmen Die Verurteilten und The Green Mile machen dürfen. Wie diese ausgegangen sind, dürfte all jenen bekannt sein, die einen Blick auf imdb geworfen haben.
Stephen King bietet in seinem Dollar Baby Programme Filmstudenten die Möglichkeit, für eben jenen 1$ die Rechte an 20 seiner Kurzgeschichten zu erwerben und im Zuge ihres Studiums zu realisieren. Dabei sind der Kreativität der Filmemacher keine Grenzen gesetzt, sie können die Geschichten beliebig abändern und weiterentwickelt. Stephen King guckt sich alle der entstandenen Filme persönlich nach Fertigstellung an. Weltweit sind mittlerweile mehrere dieser Filme entstanden. Und mit “RestStop” entsteht nun auch in Deutschland ein solches Dollar Baby.
Doch worum geht es in dem Film, der am Ende “You missed Sonja” heißen wird und auf der Kurzgeschichte “RestStop” beruht?
Der Thriller-Schriftsteller Rick Hardin kommt nachts an eine einsame Tankstelle, weil er dringend auf Toilette muss. Aus der Damentoilette hört er, wie ein Mann seine hochschwangere Frau aus Eifersucht zusammenschlägt. Rick weiß sich in dieser Situation nicht so richtig zu helfen. Soll er Hilfe holen? Soll er selber helfen? Soll er einfach abhauen? Er entschließt sich, den Mann aus der Toilette zu locken, ihn zu überwältigen und der armen Frau zu helfen. Doch diese scheint sich nicht helfen lassen zu wollen. Nach dieser Nacht wird sich Rick wünschen, nicht Halt gemacht zu haben. Eine spannende Horrorgeschichte mit tief sitzenden thematischen Wurzeln um Zivilcourage und Selbstüberschätzung. Wir durften einen ersten kurzen Teaser sehen, der sehr eindrucksvoll war und die Erwartungen hoch ansetzen. Bei Nacht an einer einsamen Tankstelle im strömenden Regen. Das geht an die Substanz.
Der Film ist ein Horrorthriller mit knapp 20 Minuten Länge und wurde im September 2010 in Brandenburg gedreht. Im Juni 2011 werden einige weitere kleine Dreharbeiten anstehen und der Film dann aller Voraussicht nach im Herbst 2011 weltweit auf Festivals zu sehen sein. Zumindest wenn es nach dem Produzenten Paul geht. Anfragen von weltweiten Festivals gibt es schon. Auch die Presse ist ziemlich scharf auf das Teil, hat doch Spiegel Online bereits darüber berichtet.
Doch wie ihr euch vorstellen könnt, sind studentische Filme immer eine ganz mühsame Nummer. Es steht kaum Geld zur Verfügung, alle Leute arbeiten für lau, die Drehnächte sind lang und anstrengend. Und dann auch noch ein blutiger Genrefilm. Das sehen Filmhochschulen immer ein wenig ungern.
Werdet Teil des Films und landet im Abspann
Und hier könnt ihr ins Spiel kommen. moviepilot möchte nämlich dieses spannende Projekt unterstützen. Zusammen mit eurer Hilfe wollen wir den verrückten Studenten dabei helfen, diesen Film auf die Leinwand zu bringen. Und daher rufen wir euch auf, für den Film zu spenden. Es muss nicht viel sein. Zwei Euro reichen schon aus, um den Jungs und Mädels unter die Arme zu greifen. Mit eurer kleinen Spende könnt ihr euren Namen im Abspann eines bisher nie da gewesenen Film verewigen.
Alles, was ihr dazu tun müsst, ist auf der offiziellen Webseite des Films unter Spenden einen Betrag eurer Wahl spenden. Dieses geht direkt auf das Filmkonto und die Verrückten können Mitte Juni damit weiter arbeiten.
Wir wissen auch schon, was mit diesem Geld gedreht werden soll. Im strömenden Regen soll nachts ein Autostunt gedreht werden, bei dem vermutlich kein Knochen heile bleiben wird.
Wir sind auf jeden Fall gespannt auf den fertigen Film, halten euch diesbezüglich definitiv auf dem Laufenden und hoffen, dass ihr genauso begeistert seid und Paule ein wenig unter die Arme greift.