Vor knapp einer Woche konntet ihr bei uns im ersten Trailer zu Iron Man 3 bestaunen, wie der Fiesewicht Mandarin Tony Starks (Robert Downey Jr.) Welt in Schutt und Asche legte. Doch neben der Bestürzung über das harte Schicksal des Mannes im eisernen Anzug und der Frage, was denn nun werden wird, und ob Tony Stark eines fernen Tages wieder lächeln kann, sind es vor allem zwei Dinge, die das Internet in den letzten Tagen bewegten: Ist Iron Mans Gegner Mandarin eine rassistische Karikatur, und was hat es mit dem fluffigen Riesenhäschen auf sich, das stoisch in Tony Starks Anwesen sitzt, während rundherum alles in die Luft fliegt?
Wie io9 vermeldet, hat der Regisseur von Iron Man 3 persönlich, Shane Black, den Original-Comic-Mandarin als rassistische Karikatur bezeichnet. Zu dieser Einsicht kommt hinzu, dass der Film mit chinesischen Staatsgeldern produziert wurde, rassistische Untertöne also nicht nur aus moralischen, sondern auch aus finanziellen Gründen unerwünscht waren. io9 hat einige Comicfreunde mit asiatischen Wurzeln gefragt, was sie von der ganzen Sache halten.
Mehr: Story-Synopsis von Iron Man 3 veröffentlicht?
Marjorie M. Liu, die über die Jahre einige Marvel-Comics geschrieben hat, sieht die Besetzung des Mandarin mit dem Anglo-Inder Ben Kingsley als Methode, die chinesischen Geldgeber zu besänftigen. Es sei nur ein Stereotyp gegen ein anders ausgetauscht worden: Kingsley sähe halt nicht wie ein Halbchinese aus (der Mandarin ist halb Chinese, halb Engländer), für westliche Augen aber doch fremdländisch. Jeff Yang, Herausgeber zweier Anthologien zu asiatisch-amerikanischen Superhelden-Comics, fände die Entscheidung hingegen gut, wenn Kingsley der Figur Komplexität verleihen könnte, nicht jedoch, wenn nur ein Fu Manchu-Klon herauskommen würde.
Kommen wir zum Wichtigsten, dem Hasen. Auf The Mary Sue liefern Fans die ausgefallensten Erklärungen dafür, was das Tier in Tony Starks Anwesen zu suchen hat: Von einer neuen Iron Man-Rüstungsversion, Nick Fury in Verkleidung, einem Erbstück von Agent Coulson bis zu einem Fangeschenk für Tony Stark (schließlich hat der Hase etwas auf der Brust, das wie ein Arc Reactor aussieht) ist alles vertreten. Und einen eigenen Twitter-Account hat der Hase natürlich auch schon. Hier teilt er jeden Tag seine Beobachtungen mit. Eine letzte Frage bleibt noch offen: Warum hat der Mandarin ein Captain America-Tattoo im Nacken?
Was sagt ihr zum Mandarin und dem Plüschhasen?