Aus Göttersohn Thor ist ein Kassenmagnet geworden. Heute meldet Digital Spy , dass Thor 3: Tag der Entscheidung an den weltweiten Kinokassen bis dato 833,7 Millionen Dollar eingespielt hat. Damit ist der Marvel-Film der dritterfolgreichste Film des Superhelden-Genres im Kinojahr 2017 und hat seine ebenfalls sehr erfolgreiche Kollegin Wonder Woman von diesem Platz verdrängt.
In der interaktiven Grafik könnt ihr sehen, dass Spider-Man: Homecoming und Guardians of The Galaxy Vol. 2 bei den weltweiten Kassenergebnissen für 2017 auf Platz 1 und 2 zu finden sind. Wahrscheinlich kommt Thor noch etwas dichter an die zwei vor ihm Platzierten heran, ob er allerdings noch derart viel einspielen wird, um sie zu übertrumpfen, wagen wir zu bezweifeln.
Wenige haben auf eine derartige Entwicklung von Thor gesetzt. Für viele galt er als einer der langweiligeren Marvel-Superhelden, dessen Geschichten auch an den Kinokassen nicht so richtig durchstarten wollten. Das hat sich über die Zeit geändert. Hauptdarsteller Chris Hemsworth darf sich den Erfolg mit auf seine Fahne schreiben, denn er punktet bei den Fans mit Charme und Muskelkraft. Auch dass ihn Hulk im 3. Teil seiner Solo-Auftritte unterstützte, wird von Vorteil gewesen sein. In der Grafik könnt ihr sehr schön die Entwicklung von Thor an den Kinokassen sehen.
Thor hat also ziemlich viel und nicht nur an Muskelmasse zugelegt. Das Marvel-Studio rund um Kevin Feige wäre also gut beraten, weitere Geschichte über den Göttersohn mit oder ohne Hammer zu erzählen. Wir sind gespannt, wie sich der Disney-Konzern bei der Zukunft von Thor entscheiden wird.
Was haltet ihr vom Thor-Erfolg? Wollt ihr mehr Filme des Superhelden sehen?