Al Pacino alias Tony Montana auf Blu-ray zurück

29.08.2011 - 08:15 Uhr
19
9
Der Kultfilm Scarface wird dieses Jahr auf Blu-ray veröffentlicht. Anlässlich dieses Ereignisses ließ es sich Hollywoodstar und Tony-Montana-Darsteller Al Pacino nicht nehmen, den Hauptverantwortlichen für den Erfolg des Films zu danken: den Hip-Hoppern und Rappern.

1983 änderte sich für viele Menschen die Weltordnung, denn das war das Jahr, in dem Scarface von Brian De Palma veröffentlicht wurde. Die Geschichte des kubanischen Exilanten Tony Montana, der den amerikanischen Vom-Tellerwäscher-zum-Millionär-Traum lebt, indem er sich ein Drogen-Imperium aufbaut, ging in die Popkultur ein und hat ganze Generationen von Jugendlichen beeinflusst. Aber vor allem die Hip-Hop-Community war es, die Scarface zu immensem Erfolg verhalf, indem sie die Charaktere zu Idealen ihrer Bewegung erhoben – obwohl es manch einem sauer aufstößt, dass Gangstertum und Gewaltakte glorifiziert werden.

Zum baldigen Start der Blu-ray von Scarface am 09. September gab es vor kurzem eine Feier, auf der sich Al Pacino, F. Murray Abraham und Steven Bauer zu diesem Phänomen äußerten. So sagte Al Pacino den MTV News beispielsweise folgendes über den Dokumentarfilm Scarface: Origins of a Hip Hop Classic, der 2003 auf Video erschien und in dem etliche bekannte Rapper wie Snoop Dogg, Method Man oder Sean Combs, besser als P. Diddy bekannt, zur Sprache kommmen: “Die Hip-Hop-Leute und die Rapper kamen zusammen und sie machten ein Video und sie sprachen über den Film. Ich glaube nicht, dass irgendjemand jemals so wohlartikuliert und klar darüber gesprochen hat. Ich verstand es besser, nachdem ich sie darüber habe sprechen hören… ich meine, sie haben es wirklich begriffen, und sie verstehen es, und das ist eine tolle Sache. Sie waren sehr unterstützend in all diesen Jahren. Ich denke, sie haben uns enorm geholfen.”

Warum Scarface ausgerechnet unter Hip-Hopern einen solchen Status erlangen konnte, erklärt Al Pacino indirekt, indem er die Popularität der Figur Tony Montana mit dessem Bedürfnis, aus wenig viel zu machen, erklärt. Ebendies scheint seit den Anfängen in den 80ern ein Mantra der Rapper zu sein. Es mag ein glücklicher Zufall gewesen sein, dass Scarface ausgerechnet in dieser Zeit herauskam und in einer Bewegung zum Kult avancierte. Dass der Film jedoch bis heute und in sämtlichen Schichten ankommt, kann nicht als Wille Fortunas durchgehen.

Was sind eure Thesen zur Symbiose Scarface – Hip-Hop? Und werdet ihr euch die Blu-ray zulegen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News