Im kommenden Avengers 4: Endgame werden drei Phasen ihren Höhepunkt finden, die über 22 Filme hinweg vorbereitet und ausgebaut wurden. Das finale Gefecht gegen Bösewicht Thanos, der die Welt der Superhelden am Ende von Avengers 3: Infinity War mit einem Fingerschnippen ins Chaos stürzte, wird das Marvel Cinematic Universe (MCU) in veränderter Form hinterlassen. Bis auf den im Juli 2019 startenden Spider-Man: Far From Home ist kein nachfolgender MCU-Film des Studios zurzeit mit einem festen Datum versehen, was die Zukunft des Franchise erstmal ungewiss lässt. Dabei stellt sich vor allem die Frage, wie MCU-Chef Kevin Feige mit dem profitträchtigsten Teil seines Superhelden-Universums verfahren wird. Nachfolgend überlegen wir, ob es Avengers 5 geben wird und wie das Superhelden-Team darin aussehen könnte.
Die vielen Abschlüsse in Avengers 4: Endgame
Wie Screen Rant betont, markiert Avengers 4: Endgame in vielerlei Hinsicht einige Abschlüsse innerhalb des MCU, durch die die Zukunft des Franchise maßgeblich beeinflusst werden könnte. Sowohl der Vertrag von Robert Downey Jr. als auch von Chris Evans ist aktuell nur bis zu Avengers 4 unterzeichnet. Daher kann durchaus darüber spekuliert werden, ob sich das MCU im Zuge des bevorstehenden Phase 3-Finales mit Iron Man und Captain America von zwei der größten Superhelden verabschiedet. Von diesem Schicksal betroffen ist außerdem Chris Hemsworth, dessen Vertrag als Thor ebenfalls nur bis Avengers 4 reicht.
Dem MCU vertraglich zugesichert aus dem bisherigen Avengers-Team sind aktuell noch Mark Ruffalo als Hulk, Jeremy Renner als Hawkeye und Scarlett Johansson als Black Widow. Während Ruffalo und Renner Verträge über insgesamt 6 Marvel-Filme unterzeichneten und diese Anzahl an Auftritten noch nicht erreicht haben, wird Johansson für eine Rekordgage im vermutlich 2020 erscheinenden Black Widow-Solofilm mitspielen.
Avengers 5 könnte ein völlig neues Team an Superhelden versammeln
Avengers 4: Endgame wird den großen Handlungsstrang rund um den Kampf gegen Thanos, der insgesamt 22 Filme lang verfolgt wurde, definitiv zu einem Abschluss bringen. Bleibt die Frage, wie MCU-Chef Kevin Feige sein Superhelden-Franchise im Kino weiterführen wird. Da die Avengers-Filme laut Digital Spy unter allen Werken der Marke bislang am meisten Geld einspielten und es in die Top 8 der Filme mit dem höchsten Einspielergebnis aller Zeiten schafften, ist es sehr wahrscheinlich, dass Feige auch in Zukunft weiterhin so etwas wie Avengers 5 entwickeln will.
Das Team in Avengers 5 könnte sich daher aus Superhelden zusammensetzen, die erst spät in Phase 3 eingeführt wurden, erst in naher Zukunft erstmals auftreten oder in Avengers 4 eine Schlüsselrolle einnehmen. Hierzu zählt beispielsweise Captain Marvel, die 2019 in ihrem eigenen Solofilm und in Avengers 4 zu sehen sein wird. Aufgrund ihrer mächtigen Fähigkeiten wird sie als bedeutende Schlüsselfigur gehandelt und könnte eventuell zur Anführerin eines neuen Avengers-Teams werden.
Pläne und Spekulationen für das MCU in Phase 4 und das Team in Avengers 5
Für die Fortführung des MCU in Phase 4 kündigte Kevin Feige an, dass er bekannte Figuren, verschiedene neue Inkarnationen bekannter Figuren und die Einführung völlig neuer Figuren plant, von denen maximal große Comic-Fans schon einmal gehört haben. Sehr viele MCU-Filme der kommenden Phase sollen laut Feige zudem von weiblichen Regisseuren gedreht werden.
In Foren wie Reddit wird bereits fleißig darüber diskutiert, wie das Superhelden-Team in Avengers 5 aussehen könnte. Eine mögliche Konstellation besteht beispielsweise aus Captain Marvel, Black Panther, Doctor Strange, Spider-Man, Scarlet Witch, War Machine, Bucky, Falcon, Ant-Man und Wasp. Größere Hinweise auf ein zukünftiges Team der Avengers wird aber vermutlich erst einmal Avengers 4: Endgame bieten, der am 25.04.2019 bei uns im Kino startet.
Wie würde euer Superhelden-Team in Avengers 5 aussehen?