Lange wurde es gemutmaßt, bis es vor rund einem Monat endlich die Bestätigung von Marvel gab. Benedict Cumberbatch tritt als Doctor Strange dem überaus erfolgreichen Cinematic Universe des Comic-Giganten bei (wir berichteten). Obwohl die Nachricht sich rasch im Internet verbreitete und schnell diskutiert wurde, ob der Brite tatsächlich die richtige Wahl für den gewieften Zauberer ist, schwieg Cumberbatch selbst zu seiner neuen Rolle - bis jetzt.
Mehr: Captain America 3 - Welchen Schurken spielt Daniel Brühl?
In einem Interview anlässlich seines neuen Films The Imitation Game äußerte sich der Schauspieler gegenüber dem Wall Street Journal über sein neues Projekt und sieht keine Gefahren bei einer Rolle in einem Franchise-Film:
Ich denke nicht, dass es ein Risiko ist wegen Marvel. Marvel schafft es kontinuierlich, gewöhnliche Comic-Charaktere zu nehmen und verwandelt sie in Götter auf der Kinoleinwand. [...] Es gibt ein großes, neues Element, welches in das Marvel-Universum durch die Umsetzung der Geschichte und des Charakters eingeführt wird. Ich bin wirklich aufgeregt mit Scott Derrickson zu arbeiten, dessen Vorstellungskraft endlos ist und all den Jungs und Mädels, die bei Marvel arbeiten und wirklich wissen, was sie tun.
Im weiteren Verlauf des Interviews wollte Cumberbatch zwar keine genauen Details verraten, sagte aber, dass er sich sehr auf die "spirituelle Dimension" des Films freue, die schon immer ein großer Teil seines Lebens war. Auf die Frage, wie er sich im Moment auf die heldenhafte Rolle vorbereitet, antwortete er:
Als ich aufwuchs, las ich kaum Comic. Etwas Asterix, aber ich denke, das war alles. Es gab nur wenige Comics bei mir zu Hause. Wir hatten kaum etwas von Marvel. Aber jetzt, darauf kannst du wetten, lese ich sie begierig.
Noch in diesem Jahr sollen die Dreharbeiten zu Doctor Strange starten, so dass der Comic-Streifen rechtzeitig zum geplanten Kinostart am 28. Oktober 2016 in die weltweiten Kinos kommt. (via Empire Online )
Ist Cumberbatch die ideale Besetzung für Doctor Stange?