Kaum hat die Woche angefangen, wird in der Gerüchteküche der Herd angefeuert und damit begonnen, ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü zuzubereiten. Um euch den Mund nicht zu sehr wässrig zu machen, wollen wir dabei gleich mit dem Hauptgericht beginnen: Wenn wir Cosmic Book News glauben dürfen, soll Bryan Cranston aus Breaking Bad im kommenden Batman v Superman: Dawn of Justice Lex Luthor spielen. Damit nicht genug, habe Bryan Cranston für mindestens sechs Auftritte als Supermans Erzfeind unterschrieben, möglicherweise sogar für bis zu zehn. Cosmic Book News zufolge würde Bryan Cranstons Verpflichtung vom Produktionsstudio Warner Bros. nach dem Ende der letzten Staffel von Breaking Bad bekannt gegeben, in der Bryan Cranston die Hauptfigur Walter White spielt. Das wäre gegen Ende September. Wie wir berichteten, hat Bryan Cranston bereits sein Interesse bekundet, in die Rolle des glatzköpfigen Schurken zu schlüpfen.
Sollte dies euren Hunger noch nicht gestillt haben, könnt ihr euch auch noch an folgender unbestätigter Behauptung laben: Ben Affleck soll für ganze 13 Auftritte als Batman unterschrieben haben! Sofern dies ebenso wie die sechs bis zehn Auftritte von Bryan Cranston als Lex Luthor zutrifft, würde das bedeuten, dass auch die Filme des DC-Universums nun ähnlich miteinander verzahnt werden wie die der Marvel-Konkurrenz. Cosmic Book News zufolge würden sich sämtliche Hauptcharaktere aus DCs Superhelden-Familie in ihren Filmen gegenseitig einen Besuch abstatten, oder zumindest erwähnt werden.
Mehr: Top 7 der schlechtesten Videospiel-Verfilmungen
Falls ihr nun immer noch Appetit verspürt, können wir euch als Nachtisch noch dies bieten: Da Ben Affleck ja nun offiziell als Dunkler Ritter bestätigt ist, wolle sich DC auch um eine Verpflichtung seines Busenkumpels Matt Damon bemühen. Allerdings würde er nicht für die Rolle von Batmans Sidekick Robin in Erwägung gezogen, sondern als Aquaman oder Martian Manhunter im kommenden Film der The Justice League Part One. Mark Strong, der ebenfalls im Rennen als Oberschurke Lex Luthor war, können hingegen damit rechnen, einen weiteren Auftritt als Sinestro zu bekommen. Mark Strong verkörperte den purpurnen Außerirdischen schon einmal in Green Lantern. Zum Schluss noch der Warnhinweis: Bedenkt bei allen diesen Informationen, dass nichts davon bestätigt ist, und letztendlich alles doch ganz anders kommen könnte.
Würdet ihr euch über Bryan Cranston als Lex Luthor freuen? Und was haltet ihr von einer Verzahnung der DC-Filme wie bei Marvel?