Seine Biographie Bushido wurde zum Bestseller. Rapper Bushido alias Anis Mohamed Youssef Ferchichi Bushido hat dort minutiös sein Leben ausgebreitet und fleißig an der Legende vom Aufstieg aus den deutschen Slums zum größten Skandal-Rapper in deutschen Landen gestrickt. Nun wird der Mythos verfilmt, um auch im anderen Medium für Kasse zu sorgen. Unter dem Arbeitstitel Zeiten ändern Dich soll das Werk dann in die Kinos kommen. Wie Constantin gestern der Presse mitteilte, ist der Film die Geschichte, wie aus dem jungen Schulabbrecher und Drogendealer der Musiker und schließlich ein deutsches Phänomen wird. Es ist aber auch die Geschichte eines heranwachsenden Mannes, der sich seinen Dämonen früher oder später stellen muss.
Produzent Bernd Eichinger hat wieder einmal keine Kosten und Mühen gescheut, um Stars und Sternchen des deutschen Films vor der Kamera zu vereinen. Sein alter Freund Uli Edel (bekannt durch die Verfilmung von Der Baader Meinhof Komplex) wird Regie führen. Bushido spielt sich selbst. In jüngeren Jahren wird er von Elyas M’Barek verkörpert, der schon in Türkisch für Anfänger beweisen durfte, dass er ein Macho sein kann. Allerdings hatte er auch sympathisch-liebenswerte Züge, die er jetzt wohl verstecken muss. Moritz Bleibtreu spielt den Freund von Bushido und wahrscheinlich freut er sich jetzt bereits, weil er ständig unanständige Wörter sagen und sich sowieso immer daneben benehmen darf.
Mit dabei ist auch Karoline Schuch, die Selina, die Freundin des Musikers gibt. Auf Wunsch des Musikers wird Hannelore Elsner seine Mutter spielen. Die Frauen werden – wie häufig üblich in Musiker-Biopics – den verlorenen Sohn auf den wahren Weg zurückführen. Uwe Ochsenknecht und Katja Flint haben ebenfalls Rollen übernommen. Damit auch älteres Klientel in die Kinos gelockt wird, spielt der tschechische Sänger Karel Gott sich selbst. Und für die Jungen sind die Rap-Gefährten von Bushido dabei, namens Fler, Kay One und Nyze. Was für ein Cast!
Gedreht wird die ganze Sache seit gestern und bis Mitte September in und um Berlin. Der Kinostart ist für 2010 im Verleih der Constantin Film vorgesehen. Wir können es kaum erwarten.>:o