Nachdem das eine Gerücht sicher in den Boden gestampft wurde, folgte prompt das nächste. Doch erstmal eins nach dem anderen. Schon seit längerer Zeit halten sich die Gerüchte um den Cast bei der kommenden Verfilmung der The Justice League Part One. Gefühlt jeder Filmemacher wurde mit dem Projekt in Verbindung gebracht. Von Ben Affleck über die Wachowskis bis hin zu Christopher Nolan. Fans der Comic-Bücher hätten liebend gern Christopher Nolan bei der Justice League-Verfilmung gesehen. Doch Warner Bros. Pictures verneinte nun definitiv, dass der Regisseur der so erfolgreichen Batman-Trilogie als Produzent der Justice League in Erscheinung treten wird. Auch auf die Frage, ob Christian Bale als Batman wieder das Verbrechen bekämpfen wird, wurde von Studioseite mit einem strikten: “Nein” geantwortet.
Mehr: Wird Joseph Gordon-Levitt ein DC-Superheld?
Mit der Dementierung des einen Gerüchts, wurde in einem Atemzug das altbekannte The Dark Knight -Fortsetzungsgemunkel wieder ausgepackt. Obwohl eigentlich die The Dark Knight-Trilogie abgeschlossen ist und Christoph Nolan’s Werk nicht mehr angerührt werden sollte, können sich die Studiobosse, laut indiewire einen neuen Batman-Film vorstellen. Ob von einem Spin-Off, Sequel oder Reboot die Rede ist, bleibt unbeantwortet. Auch ob es sich hierbei um Pläne mit Joseph Gordon-Levitt handelt, ist nicht ersichtlich.
Sicher ist jedoch, dass wir in nächster Zeit noch viel von Warner Bros. und seinen Ideen zu The Dark Knight oder auch Justice League hören werden. Wundern würde es nicht, wenn das Studio Warner Bros. in irgendeiner Weise zu seiner erfolgreichsten Filmreihe zurückkehren wird.