Bin ich Deutscher oder Türke? Das ist die Frage, die sich nicht nur der sechsjährige Cenk an seinem ersten Schultag stellt, als er beim Fußballspiel auf dem Schulhof weder von den türkischen noch den deutschen Mitschülern in die Mannschaft gewählt wird. Auch seine 25-jährige Cousine Canan steht zwischen diesen beiden Welten und weiß nicht, wie sie ihrer Familie erklären soll, dass sie mit ihrem englischen Freund ein Kind erwartet. Für Canans Großvater Hüseyin, der vor 45 Jahren nach Almanya – Willkommen in Deutschland kam, ist Deutschland jetzt längst zur Heimat der Familie geworden. Eines Abends beim Familientreffen überrumpelt er seine Lieben mit der überraschenden Nachricht, er hätte in der Türkei ein Haus gekauft und wolle nun mit allen Familienmitgliedern in seine alte Heimat reisen. Widerspruch duldet er nicht.
In den Hauptrollen sind Denis Moschitto (Kebab Connection, Chiko) und Fahri Ögün Yardim (Chiko) zu sehen. Die unverklemmte, lockere “Integrationsstudie” Almanya – Willkommen in Deutschland erlaubt nun etwas mehr Einblick anhand mehrerer vom Filmverleih Concorde veröffentlichter Filmausschnitte. Es scheint ganz so, als könnten wir uns auf einen unterhaltsamen, kleinen Film freuen.