Anfang des Jahres startete bei uns Dame König As Spion von Tomas Alfredson, der vollkommen zu Recht von Kritikern weitestgehend in den Himmel gelobt wurde. Der Spionage-Film war brillant inszeniert und bot ein hervorragend aufspielendes Ensemble auf, Hauptdarsteller Gary Oldman wurde für seine Rolle als Agent Smiley sogar für den Oscar nominiert. Knapp ein Jahr nach der Veröffentlichung kommt jetzt mehr oder weniger die überraschende Bestätigung, dass genau in diesem Moment an einem Sequel gearbeitet werde.
Die Kollegen von Collider haben sich mit dem Produzenten des Originals, Eric Fellner, zusammengesetzt und über die Möglichkeiten einer Fortsetzung geplaudert.
Wir arbeiten an einem weiteren Teil. [Produzent] Tim Bevan trifft genau in diesem Moment die Vorbereitungen mit [Drehbuchautor] Peter Straughan und Tomas Alfredson, also ja, es ist in Arbeit.
Es sieht also danach aus, dass die alte Crew sich für die Neuauflage zusammensetzt, was grundsätzlich ein gutes Zeichen ist. Da Gary Oldman bereits im Vorfeld erwähnte, dass er Interesse an einem weiteren Teil hat, können wir davon ausgehen, dass zumindest er wieder mit an Bord sein wird. Fellner betonte jedoch, dass sie nichts überstürzen werden und sich die Zeit nehmen, die es für ein gutes Sequel braucht. Als Vorlage wird voraussichtlich der Roman Smiley’s People von John Le Carré dienen, der eigentlich erst der dritte Teil in Carrés Reihe ist, in der Dame, König, As, Spion der erste war. In der Vorlage wird Smiley ein letztes Mal aus dem Ruhestand gerufen, um den Tod eines alten Kollegen zu untersuchen, was ihn zu der letzten Konfrontation mit seinem Erzfeind Karla bringt.
Freut ihr euch auf einen zweiten Teil zu Dame, König, As, Spion?