Doctor Who ist seit den 60er-Jahren ein Flaggschiff der BBC. Jane Tranter und Jane Gardner, zwei Produzenten beim Sender, werden daher David Yates bei der Konzeption zur Seite stehen. Ansonsten scheint er alle möglichen Freiheiten zu haben. Er spricht von großen Änderungen. Es braucht eine ziemlich radikale Transformation, damit es in die größere Arena passt. Die massive Kontinuität, die sich Doctor Who über die Jahrzehnte aufgebaut hat, soll heruntergeschraubt werden. Zurzeit sucht der Regisseur der Harry Potter-Filme ab Harry Potter und der Orden des Phönix noch nach Drehbuchautoren. Wir werden zwei bis drei Jahre brauchen, um es richtig zu machen.
Doctor Who war ursprünglich ein Programm, dass Kindern über einen Zeitreiseplot historische Fakten beibringen sollte. Geblieben sind am Ende mehr die skurrilen Sci-Fi-Gestalten, wie Daleks, Cybermen oder eben die Time Lords, zu denen auch der Doctor selbst gehört. Immer mit menschlichen Begleitern an seiner Seite musste der Doctor Gegner aus allen Äras bekämpfen und verlor mehrmals das Leben.
Wie bei einem Superhelden war kein Tod endgültig, der Doctor wurde einfach immer wieder neu geboren, angepasst an die geänderten Bedürfnisse der Zuschauer. Mit den neuen Staffeln und damit neuen Doktoren (Christopher Eccleston, David Tennant, Matt Smith) ab 2005 ist das Interesse an Doctor Who wieder aufgeflammt, so dass sich die Fanbase um den Globus stark erweitern konnte.
Für neue Zuschauer können all die Details verwirrend sein. Manchmal muss eine Serie verändert werden, bevor sie es auf die Leinwand schafft (sonst passiert sowas wie Star Trek – Nemesis). Die Entscheidung für einen von der Serie unabhängigen Film kommt mir daher weise vor, auch wenn sie einige Fans vor den Kopf stoßen könnte. Es wird interessant sein zu sehen, welche Kernelemente der Serie es in den Film schaffen und was Doctor Who wirklich ausmacht. Ein paar Dinge müssen natürlich dabei bleiben: Was wäre der Doctor schon ohne seine Zeitreise-Telefonzelle TARDIS?
Was meint ihr? Ist David Yates die richtige Wahl für eine Adaption und ist sein Ansatz der richtige?