Der Herr der Ringe: Drittes Bild zur Serie sorgt für noch mehr Verwirrung

25.02.2019 - 17:25 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Der Herr der Ringe: Die GefährtenWarner Bros.
Die Der Herr der Ringe-Serie von Amazon ist ein richtiges Monsterprojekt. Seit ein paar Tagen enthüllt der Streaming-Dienst eine ganz besondere Karte von Mittelerde. Wir erklären, was die geheimnisvollen Hinweise für die Serie bedeuten.

Für Fans von Der Herr der Ringe gibt es gerade wohl kaum besseres als den Twitter-Account  der neuen Serie zur Fantasy-Saga. Das Internet feierte bereits die ersten Bilder der Amazon-Serie - und das, obwohl jeweils nur eine Karte von Mittelerde zu sehen war. Doch die lässt die Spekulationsmaschine heiß laufen. Wann in der über 30.000-jährige Geschichte von Mittelerde spielt die Serie? Wer ist die Hauptfigur? Heute erschien die dritte Karte und sorgt mit ihren Hinweisen für noch mehr Verwirrung. Wir haben uns die einzelnen Details genauer angeschaut und erklären ihre Hintergründe. (Außerdem: Rausgerutscht: Aragorn ist wohl für Amazons Herr der Ringe-Serie bestätigt.)

Dann kann die Herr der Ringe-Serie auf Amazon spielen

Mit dem letzten Update für die Karte konnten wir bereits entnehmen, dass die Serie spätestens 500 Jahre vor den Herr der Ringe-Filmen spielen wird. Der exakte Zeitraum war allerdings noch sehr offen, so war fraglich, in welchem der drei Zeitalter von Mittelerde die Serie genau stattfindet. Bisher schien es am wahrscheinlichsten, dass sie im Dritten Zeitalter spielt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die neueste Karte, die ihr euch im obigen Tweet anschauen könnt, zeigt nun jedoch neue Orte, die viele Fragen aufwerfen.

  • Laurelindórenan

Fans der Filme dürfte der Wald besser als Lothlórien oder kurz Lórien bekannt sein. Dort leben Elben, die dem Wald den in der Karte genannten, ursprünglichen Namen gaben. Ist das ein Hinweis auf die erste Gründung des Elbenreiches? Dies ist während des Zweiten Zeitalters geschehen.

  • Enedwaith

Für den Großteil des Ersten und Zweiten Zeitalters war diese Region voller Wälder. Die jetzige Karte aber zeigt eine große, weite Fläche ohne Bäume. Damit scheint die Karte auf das Dritte Zeitalter terminiert werden zu können. Da die Fläche im Dritten Zeitalter bis zum Jahr 2000 noch fast unbewohnt war, könnte das den Handlungszeitraum noch weiter eingrenzen. Wir wissen, dass die Serie vor der Gründung von Rohan im Jahr 2569 spielt.

  • Forlindon und Harlindon

Hier wird es interessant: Während die bisherigen Punkte auf das Dritte Zeitalter hindeuten, waren diese beiden Elben-Regionen bereits im Zweiten Zeitalter vorhanden. Die fehlenden Bäume in Enedwaith könnten dann mit der wenig detaillierten Karte erklärt werden.

Das könnte die Hauptfigur der Herr der Ringe-Serie sein

Interessant ist, dass die neue Karte unter anderem alle Elbenreiche in Mittelerde hinzufügt. Ein Twitter-Nutzer sieht das als Hinweis auf das Zweite Zeitalter und die Figur des Gil-Gilad. Dieser lebte zu dieser Zeit als Elbenkönig in Forlindon, kämpfte und starb in der finalen Schlacht des Zeitalters gegen Sauron. Wäre die Herr der Ringe-Serie zu dieser Zeit angesiedelt, könnte sie auch die Entstehung der Ringe zeigen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die widersprüchlichen Hinweise auf Zweites und Drittes Zeitalter sind interessant, schien die Herr der Ringe-Serie bisher im Dritten zu spielen. Die neuen Hinweise deuten aber immer mehr auf das Zweite Zeitalter und damit das Schmieden der Ringe hin.

Es wird von den nächsten Updates der Karte abhängen, wann wir genau sicher sagen können, zu welchem Zeitpunkt die Serie spielt. Die Tweets beinhalten immer eine Zeile des berühmten Ringgedichts. Dieses hat acht Zeilen, also sollten uns noch fünf weitere Karten erwarten. Aktuell werden die Handlungs-Geheimnisse extrem geschützt. Wir werden auf jeden Fall auch bei den weiteren Updates mit euch miträtseln.

Die bisherigen Karten zur Herr der Ringe-Serie:

Was glaubt ihr, zu welchem Zeitpunkt die Herr der Ringe-Serie spielt?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News