Die Affen sind wieder los! Nachdem wir euch gestern den neusten Trailer zu Planet der Affen – Revolution präsentierten, haben wir heute die dramatischen Einblicke des kommenden Sommerblockbusters im deutschen Trailer für euch. Doch seht selbst, wie der wackelige Frieden zwischen Affen und Menschen zu kippen droht.
Mehr: Verfolgt Städtezerfall in Planet-der-Affen-Teaser
Nachdem durch einen ausgebrochenen Virus die Weltbevölkerung drastisch dezimiert wurde, versuchen über ein Jahrzehnt nach den Geschehnissen in Planet der Affen: Prevolution einige wenige Überlebende ihr Dasein in San Francisco zu fristen. Die genetisch veränderten Affen, die von diesem Virus profitierten, da ihre Intelligenz rapide anstieg, flohen über die Golden Gate Bridge in die Muir Woods, wo Anführer Caesar eine neue Nation der Affen aufbaute. Zwischen den Affen und Menschen herrscht vorerst Frieden, doch wie lange kann dieser aufrecht erhalten werden?
Seit der Ankündigung von Planet der Affen – Revolution herrschte immer wieder etwas Verwirrung darum, wer nun schlussendlich im Mittelpunkt der Geschichte stehen würde. Der Trailer bringt ein wenig Licht ins Dunkel und verrät, dass sich Affen-Anführer Caesar und Jason Clarke als Malcom diesen Part wohl teilen werden. Caesar tut sich schwer damit, die extremen Methoden zu akzeptieren, mit denen die Affen die Menscheit ausrotten wollen und beginnt sogar, sein altes Leben zu vermissen, als er von seinem Freund Will in Planet der Affen – Prevolution großgezogen wurde.
Malcom ist dem haarigen Äffchen gegenüber nicht missmutig gestimmt und hofft auf den Frieden zwischen den beiden Parteien. Die beiden scheinen einen freundschaftlichen Bund aufzubauen. Doch auch bei den Menschen gibt es Fraktionen, für die Worte zählen und die, die mit Feuerkraft der Affenschar zu Leibe rücken wollen, da sie sich von ihnen mehr als bedroht fühlen. Welchen Weg die beiden verfeindeten Lager schlussendlich gehen werden, könnt ihr ab dem 7. August 2014 in den Kinos verfolgen.
Freut ihr euch auf Planet der Affen – Revolution?