Die Auflistung der besten Anime-Openings führt uns heute in die erste Hälfte der finalen Top Ten. Hier sind die Plätze 6-10:
10. Sayonara Zetsubou Sensei - Song: Hito to Shite Jiku ga Burete Iru - Künstler: Kenji Ôtsuki
[Video leider nicht mehr verfügbar]
Sayonara Zetsubou Sensei als exzentrische Serie zu bezeichnen, wäre noch untertrieben und das gilt auch für das rockige Opening mit seinen Texteinblendungen, Fotografien und obszönen Diagrammen. Ästhetisch sind Studio Shaft einmal mehr genau in ihrem Element. Die Openings der zweiten und dritten Staffel sind übrigens noch abgedrehter, aber ich wollte mich für die Liste auf eines pro Serie beschränken, von daher...
9. Noir - Song: Coppelia no Hitsugi - Künstler: Ali Project
Was die Progrockband Ali Project geschaffen hat, ist poppig, melodisch und ungemein eingängig. Kombiniert mit der Agenten-Ästhetik in starken Farbkontrasten ergibt das ein Opening, das man so schnell nicht vergisst, auch wenn die zugehörige Serie Noir das Niveau nicht ganz halten kann.
8. Nichijou - Song: Hyadain no Jōjō Yūjō - Künstler: Hyadain
So vollgepackt wie Nichijou mit Humor und Hommagen ist, so stilistisch reichhaltig präsentiert sich auch das zweite Opening der skurrilen Comedyserie, bei dem man sich hinterher fühlt, als hätte man in den knappen eineinhalb Minuten drei oder vier verschiedene Songs gehört, inklusive einer Anspielung an den weiter unten folgenden sechsten Platz dieser Liste.
7. Soul Eater - Song: Resonance - Künstler: T.M.Revolution
In Takanori Nishikawas - besser bekannt als T.M.Revolution - Openingsong zu Soul Eater steckt eine unheimliche Dynamik, die die epischen Ausmaße dieses stylischen, actionorientierten Shounen-Animes bereits spürbar werden lässt. Unverständlich erscheint da die Entscheidung, in der zweiten Hälft der Serie den Episoden ein anderes, deutlich schwächeres Opening voranzustellen.
6. Paranoia Agent - Song: Yume no Shima Shinen Kōen - Künstler: Susumu Hirasawa
Satoshi Kon und Susumu Hirasawa, das passt einfach zusammen. So auch bei Kons einziger Serie, Paranoia Agent, für deren Soundtrack Hirasawa verantwortlich zeichnete. Wenn man zu scheinbar positiven Klängen die Charaktere lachend vor einfachen Hintergründen platziert, mag das zwar bedingt eigenartig wirken, doch sein verstörendes Potential entfaltet dieses wirklich ungewöhnliche Opening erst mit jeder weiteren gesehenen Episode. Dann wird auch klar, wieso der Vorspann zu Kons herauragenden Psychothriller kaum passender und unbehaglicher sein könnte.
* * *
Platz 21-25 | Platz 16-20 | Platz 11-15 | Platz 6-10 | Platz 1-5