Das Jahr 2000 war schon etwas ganz Besonders. Nicht nur, dass wir uns in einem neuen Jahrtausend befanden. Nein, revolutionäre Filme wie Matrix und South Park – Der Film bescherten uns große Leinwandmomente.
Umso spannender war es, dass der Song “Blame Canada” aus dem Film South Park – Der Film für einen Oscar als Bester Song nominiert war.
Rufen wir uns das noch einmal kurz in Erinnerung. Der Film steht im Guiness Buch der Rekorde dafür, dass er die meisten Flüche in einem Animationsfilm aufweisen kann. Insgesamt 399 Stück in 78 Minuten Film. Das macht rund 5,11 Flüche pro Minute. In diese beachtliche Liste fallen insgesamt 146 Mal das Wort fuck, 79 Mal shit, 59 Mal bitch und 221 Gewalthandlungen sowie 128 beleidigende Gesten. Respekt die Herren.
Wie es bei den Oscars nun einmal ist, werden die Nominierten für Bester Song am Abend selbst noch vorgestellt und dienen als musikalischer Akt. So kam es, dass Robin Williams den nominierten Song “Blame Canada” live vorstellte. In meinen Augen war dieser Auftritt einer der größten, besten und amüsantesten in meiner ganzen “Ich-gucke-die-Oscars” Zeit. Auch Jahre danach ist mir eine solche Performance nicht untergekommen, die mit solch einem Humor und Aufwand dargeboten wurde.
Am Besten wäre gewesen, wenn kurz danach ein kanadischer Schauspieler aufgetreten wäre. Dan Aykroyd zum Beispiel.
Lasst uns gemeinsam singen
Weil es so schön ist, singen wir den Song nun gemeinsam in den Kommentaren.
Ich möchte heute abend den kompletten Song in den Kommentaren sehen.
Wer den Text sucht, findet ihn hier.
Ich mache schon mal den Anfang.