Seit Jahren ist Terry Gilliam mit seinem Projekt The Man Who Killed Don Quixote beschäftigt. Bereits im Jahr 2000 war mit dem Dreh des Film begonnen worden – damals mit Johnny Depp in der Hauptrolle – doch einige unvorhersehbare Umstände ließen das Projekt noch vor Beendigung der Dreharbeiten scheitern. Wie wir bereits berichteten, führten unter anderem die Erkrankung des Darstellers Jean Rochefort, das Wegspülen der teuren Kulisse und der störende Flugverkehr am Drehort zum Scheitern der Dreharbeiten. Aus dem damals entstandenen Bildmaterial ging die Dokumentation Lost in La Mancha hervor.
Nun wagt Regisseur Terry Gilliam einen erneuten Versuch und gab beim Festival Cannes bekannt, dass er Ewan McGregor als Ersatz für Johnny Depp verpflichten konnte. Letzterer hat auf Grund von zu vielen anderen Projekten in den kommenden Jahren, darunter Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten, keine Zeit für das bisher „verfluchte“ Projekt.
Oscar-Gewinner Robert Duvall wird in The Man Who Killed Don Quixote den sinnreichen Junker spielen und Ewan McGregor schlüpft in die Rolle eines Werbemanager aus dem 21. Jahrhunderts, der in die Zeit zurückreist und im 17. Jahrhundert in Spanien landet. Don Quixote hält ihn für Sancho Panza und zusammen erleben sie einige Abenteuer. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Drehbuch im Laufe der Jahre umgeschrieben wurde, denn zum Handlungsverlauf hat die Regisseur Terry Gilliam noch nicht geäußert.
Im Vergleich zum Versuch von 2000 wurde das Budget für die jetzige Produktion von The Man Who Killed Don Quixote um etwa die Hälfte gekürzt. Statt 35 Millionen Dollar hat Terry Gilliam diesmal nur 20 Millionen Dollar zur Verfügung. Die Dreharbeiten sollen im September beginnen und vielleicht kommt beim aktuellen Versuch ein bisschen mehr heraus als eine Dokumentation. Wir drücken Terry Gilliam jedenfalls die Daumen.
Wer hätte euch besser als moderner Sancho Panza gefallen? Johnny Depp oder Ewan McGregor?
Nie wieder eine News verpassen: moviepilot to go – Folge uns auf Facebook und Twitter.