Es gibt ein ganz offensichtliches Problem in der Ära von Sequels, Prequels, Inbetweenquels, Spin-Offs, Remakes und Reboots: Irgendwann weiß niemand mehr, welcher Film welcher ist. Dieses Problem ist auch der Marketingabteilung von Fox bekannt, die sich gerade auf die Veröffentlichung von Fantastic Four vorbereitet, dem Reboot von Fantastic Four. Das stellt die Damen und Herren dort jetzt vor eine essentielle Frage, die gelöst werden muss: Sieht unsere Zielgruppe, dass der eine Film von 2005 und der andere von 2015 ist?
Mehr: Der Erfolg des Marvel Cinematic Universe
Um die Zuschauerschaft nicht unnötig zu verwirren und sie auch nicht von der Promo des neuen Fantastic Four-Films abzulenken, wurde nun beschlossen , die beiden alten Filme bei iTunes und Amazon nicht mehr als digitalen Download zur Verfügung zu stellen. So können sich Interessenten voll und ganz auf die Neuauflage konzentrieren, vor allem, da diese völlig neue Töne anschlagen wird (wahrscheinlich düstere) und die Versionen von 2005 und 2007 nur für unnötige Verwirrung sorgen würden. Alle anderen Kanäle, über die die Filme angeschaut werden können, sind natürlich weiterhin frei verfügbar. Nach dem Kinostart von Fantastic Four werden die Filme auch wieder auf iTunes und Amazon zum Download erhältlich sein.
Bei uns startet das von Josh Trank inszenierte Comic-Spektakel am 13. August 2015 in den Kinos. Die frische Besetzung besteht unter anderem aus Whiplash-Star Miles Teller, Kate Mara, Jamie Bell und Michael B. Jordan.
Was haltet ihr von dieser Strategie der Entwirrung um Fantastic Four?