Fifty Shades of Grey 2 - Regisseur spricht von einschneidender VR-Erfahrung

14.10.2016 - 15:30 Uhr
Fifty Shades DarkerUniversal Pictures
0
0
Im kommenden Jahr startet die Fortsetzung zur erfolgreichen Buchverfilmung Fifty Shades of Grey. Der Regisseur des Sequels, James Foley, sprach nun über seine intensiven Erfahrungen mit Virtual Reality im Zuge seines Films.

James Foley, Regisseur von Fifty Shades of Grey 2 - Gefährliche Liebe, äußerte sich beeindruckt von den Möglichenkeiten der Virtual Reality (VR). Die VR-Technologie komme nach Aussage Foleys im Marketingmaterial des Sequels zur erfolgreichen Bestsellerverfilmung Fifty Shades of Grey zum Einsatz, berichtet Deadline . Demnach führte ihn die Erfahrung zu einem neuen Denken hinsichtlich des Filmemachens, das unter Einsatz des möglichen 360-Grad-Raumes die ultimative Befreiung sowohl für die Schauspieler als auch den Regisseur darstelle. Für ihn liege sogar die Zukunft des Kinos in der virtuellen Realität:

Mein eigener, persönlicher Instinkt ist der, dass sich das Kino in Richtung VR bewegen wird, denn es ist eine Erweiterung der visuellen Sprache. Für mich selbst weitete die Sichtung des Materials, das sie erzeugten, mein Gehirn aus.

Den weiteren Aussagen James Foleys zufolge müsse sich "das alles [das Kino] neu erfinden". Die Entwicklung sei demnach mit dem Wandel von analogem Film zu digitaler Technologie vergleichbar. Gleichzeitig betonte er die Rasanz, mit der die technologische Veränderung fortschreite: "Der Zug verlässt die Station, denke ich, und reist wirklich schnell." Weder in Fifty Shades of Grey 2, noch in dessen Nachfolger Fifty Shades of Grey 3 - Befreite Lust werde VR allerdings angewendet, heißt es in dem Bereicht weiter. Wie wohl das Marketingmaterial zu dem Erotikstreifen aussehen wird?

Virtual Reality stößt nicht nicht nur auf wohlgesinnte Stimmen. Steven Spielberg (Ready Player One) warnte  noch im Mai diesen Jahres im Rahmen der Filmfestspiele in Cannes vor den Gefahren der Technologie. Seine Sorgen äußerte er speziell im Hinblick auf die Geschichte, die durch das freie Umherblicken des Zuschauers in einem 360-Grad-Raum ins Hintertreffen geraten könnte.

Ganz klassisch ohne VR, 3D etc. könnt ihr euch Fifty Shades of Grey übrigens ab dem 09.02.2017 zum deutschen Kinostart ansehen. Sein Nachfolger folgt ein Jahr später am 08.02.2018.

Was haltet ihr von Virtual Reality?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News