Die Auflehnung ist mittlerweile die dritte Siegfried Lenz-Verfilmung des NDR mit Jan Fedder in der Hauptrolle, nach Das Feuerschiff und Der Mann im Strom. Die Rolle des Fischmeister Frank Wittmann passt Jan Fedder wie angegossen. Außerdem werden André Hennicke (SOKO Leipzig) als Willy Wittmann, Jodie Ahlborn (Der Dicke) als Ute Wittmann, Daniela Schulz (Gonger 2 – Das Böse kehrt zurück) als Corinna Sabri, Kirsten Block (SOKO Köln) als Sophie Wittmann, Josef Heynert (Das Leben der Philosophen) als Bernhard Drews und Rainer Piwek (Großstadtrevier) als Henning Holmsen die übrigen Rollen besetzt.
Das Drama Die Auflehnung erzählt von Frank Wittmann (Jan Fedder) als Fischmeister in der dritten Generation. Mit seiner Frau Sophie und der Tochter Ute führt er seine Teichwirtschaft mit Fleiß und Hartnäckigkeit durch wirtschaftlich schwere Zeiten. Als der erste Kormoran in die Teichanlage einfällt, greift er zur Waffe, um sich gegen die „Fischräuber“ zu wehren – obwohl die Vögel durch bestehende Verordnungen geschützt sind.
Zur gleichen Zeit erscheint Franks Bruder Willy auf dem elterlichen Hof. Der renommierte Teeverkoster hat seinen Geschmackssinn verloren und steht vor dem Nichts. Er will sich am Ort seiner Kindheit eine Auszeit nehmen und wird im neuen Gästehaus einquartiert. Willy trifft auf Corinna, eine Freundin von Ute, die im alten Teehaus serviert. Zwischen beiden entwickelt sich eine Liebesgeschichte.
Frank Wittmann hat indes Ärger mit Henning Holmsen, dem Leiter der örtlichen Polizeiwache. Holmsen hat den toten Kormoran entdeckt. Seine Tochter Ute hat schon länger ein Verhältnis mit Bernhard Drews, dem ehemaligen Mitarbeiter ihres Vaters. Nach etlichen Betrügereien hatte Wittmann Bernhard vom Hof gejagt. Bernhard hat angefangen, Nerze zu züchten. Ute hofft, dass ihr Onkel Willy bei Frank ein Wort für Bernhard einlegen kann, aber ihr Vater denkt gar nicht daran, Bernhard eine zweite Chance zu geben. Auch Ute muss erkennen, dass Bernhard sie nur ausnutzt. Als sie ihn in flagranti mit einer anderen Frau ertappt, rächt sie sich und lässt seine Nerze frei. Bernhard droht Frank, dass er Anzeige erstatten wird. Als Ute ihn umstimmen soll, geschieht ein Unglück nach dem anderen.
Im Kulturjournal spricht Jan Fedder über seine Rolle als Frank Wittmann in Die Auflehnung.
Die Auflehnung wird am Mittwoch, den 28. April ab 20:15 im Ersten zu sehen sein. Unser Fernsehprogramm kann Euch noch andere Vorschläge für den Mittwochabend liefern.