Jim Carrey ist ein großer Fan von Twitter. Auf seiner Seite gibt er allerlei Statements ab, vor allen Dingen bezüglich der US-amerikanischen Waffengesetze. Schon seit geraumer Zeit beklagt Carrey die aktuelle Situation in den USA und fordert eine Verschärfung der Gesetze. Insbesondere nach den jüngeren Amokläufen in den USA hat sich Carrey zu Wort gemeldet. So hat er sogar vor zwei Wochen nach dem Vorfall in Colorado bekannt gegeben, dass er seinen Film Kick-Ass 2 nicht weiter bewerben wird. Der Superhelden-Film sei sehr gewaltätig und Jim Carrey möchte solche Gewalt nicht weiter anpreisen. Er steht jedoch weiterhin zu dem Film und bereut auch nicht seine Teilnahme.
Mehr: Jeff Daniels bestätigt Dumm und Dümmer 2
Jim Carreys neuer Tweet war wiederum an die Waffennarren der USA gerichtet. Allerdings entschuldigte er sich diesmal für sein vorheriges Gezwitscher. In älteren Tweets hatte Carrey die Waffenfans als heartless motherfuckers und maniacs bezeichnet. Für diese Beschimpfungen hat er sich nun entschuldigt. An seiner Einstellung bezüglich der Waffengesetze hat sich jedoch nichts geändert.
In Kick-Ass 2 spielt Jim Carrey den Superhelden Colonel Stars and Stripes, der ein neues Team von Superhelden aufstellt und Dave “Kick-Ass” Lizewski (Aaron Taylor-Johnson) bittet sich ihm anzuschließen. In der Zwischenzeit hat Hit-Girl (Chloë Grace Moretz) das Heldentum aufgegeben und versucht ein normales Leben als High School-Mädchen zu führen. Doch der Gegenspieler aus dem ersten Teil Red Mist (Christopher Mintz-Plasse) kehrt als der Motherfucker zurück und will sich an Kick-Ass und Hit-Girl für den Tod seines Vaters rächen.
Kick-Ass 2 startet am 15. August in den deutschen Kinos.
Twittert Jim Carrey eurer Meinung nach zu viel?