Der Superbowl ist eins von Amerikas größten Sportereignissen. Fast das gesamte Land sitzt vor dem Fernseher und schaut sich ein über drei Stunden langes Footballmatch an. Das ist unter anderem so lang, weil bei jeder Gelegenheit Werbespots eingespielt werden. Verständlicherweise sind somit die Slots die begehrtesten Werbemöglichkeiten schlechthin. Der Actionwestern Lone Ranger mit Johnny Depp und Armie Hammer konnte jetzt einen davon ergattern. So wird dem amerikanischen Fernsehpublikum am kommenden Sonntag eine neunzigsekündige Vorschau des Films präsentiert. Wir haben für euch schon mal einen kleinen Eindruck davon in Form eines Teasers. Außerdem hat Disney ein neues Filmposter veröffentlicht, dass wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Der Film basiert auf der TV-Serie Der Lone Ranger aus den 1950ern, die Produzent Jerry Bruckheimer, wie er in einem Interview erklärte, sehr geprägt hat. Er erzählte auch, wie Tonto-Darsteller Johnny Depp den Charakter kreierte: “Er ist ein Genie im Kreieren dieser Charaktere. Er hat in Tonto einen Charakter gefunden, den er spielen wollte, entwarf ihn und das Makeup dafür, arbeitete mit seinem Makeup Artist daran und schickte mir ein paar Fotos davon, wie er dachte, dass Tonto aussehen soll. Er hat wieder einen Kultcharakter zum Leben erweckt und ich kann es kaum erwarten, dass Sie und die Zuschauer die Beziehung zwischen Tonto und dem Lone Ranger sehen. Das ist die Ursprungsgeschichte des Lone Ranger. Also erzählen wir, wie der Lone Ranger zu dem wurde, was er ist.”
Mehr: Eure Top 100 der besten Western – Das Finale
Auch auf die Bedenken, ob das nicht mehr so erfolgreiche Westerngenre überhaupt noch funktioniert, anfwortete er: “Das wurde auch schon über Piratenfilme gesagt. Die waren seit dreißig Jahren oder länger nicht mehr erfolgreich. Mit Gore [Verbinski], unserem Autorenteam und Johnny und Armie, denke ich, haben wir etwas besonderes erschaffen. Es ist immer noch ein Western, wissen Sie, aber django-unchained ist auch ein Western und der schlägt sich ganz gut. Ich denke, es sind die Charaktere, in die man sich verliebt und die Story. Hoffentlich haben wir die Art Überraschung für die Zuschauer, die sie auch hatten als sie sich Fluch der Karibik angesehen haben.”
Und da er in The Lone Ranger abgesehen von Johnny Depp auch wieder auf denselben Regisseur der Piraten-Reihe, Gore Verbinski, setzt, stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Zuschauer diese Wiederbelebung des Westerns ebenso gut annehmen. Der deutsche Kinostart ist der 8. August.