Fast zehn Jahre ist es her, dass die letzte Episode von King of Queens über den Bildschirm flackerte. Die Serie über einen Kurierfahrer, der mit seiner scharfzüngigen Frau und ihrem Vater zusammen lebt, fand bei den Zuschauern großen Anklang und zog sich über die Jahre eine treue Fangemeinde heran. Nach neun Jahren folgte dann 2007 das Serien-Aus. Leah Remini wechselte ins Reality-TV-Format und Kevin James fand sich größtenteils in mäßigen bis unterirdischen Komödien wieder, in denen er jeweils eine leicht abgewandelte Form seiner King of Queens-Rolle spielte. Mit Kevin Can Wait kehrt James nun ins Fernsehen zurück.
Als ehemaliger Polizist und zukünftiger Frührentner freut Kevin (Kevin James) sich auf ein entspanntes Leben, in dem er mit seinen Freunden abhängen kann und immer mit reichlich Pizza und Bier versorgt ist. Nur leider hat er die Rechnung ohne seine Frau Donna (Erinn Hayes) und die restliche Familie gemacht, denn die hat er in seinen 20 Dienstjahren bereits genug vernachlässigt. So langsam realisiert Kevin, dass Vater und Ehemann zu sein auch ein Vollzeitjob ist.
Der Hollywood Reporter bezeichnet Kevin Can Wait als "großes Kevin James-Einmaleins, also eine Serie, die genau die Erwartungen oder eben Befürchtungen erfüllt, die man an so eine Sitcom eben hat."
Laut Variety funktioniert Kevin Can Wait am besten, wenn wir bereit sind, Kevins Weltanschauung zu akzeptieren. Die Serie sei "konventionell und auf bequeme Weise durchschnittlich."
Collider hingegen fällt ein vernichtendes Urteil. So sei Kevin Can Wait eine Mulit-Kamera-Sitcom "voller Lachkonserven, ausgelutschten Witzen und einer ordentlichen Portion Sexismus."
Ihre Premiere feiert Kevin Can Wait am 19.09.2016 auf dem US-Sender CBS.