Im Pilot-Check zur ersten Staffel von Lethal Weapon schrieben wir noch:
In der Beziehung zwischen Murtaugh und Riggs liegt auch das einzige Erzählpotential einer – das ändert der okaye Pilot nicht – überflüssigen Serie, die wohl das nächste Reboot sein wird, das von der derzeitigen Wucht des Marktes unbesungen zerdrückt wird.
Mit einem Score von 54 auf Metacritic waren auch andere Kritiker nicht überschwänglich begeistert. Doch die Zuschauer haben Gefallen am Buddy-Cop-Reboot gefunden. FOX bestellte noch fünf Folgen dazu, was die Serie zwar nicht auf eine volle Staffel brachte, aber dennoch Vertrauen in die Geschichte bewies. Und nun kam die vorzeitige Verlängerung um Staffel 2.
Laut Deadline schalten im Durchschnitt 11 Millionen Zuschauer ein, wenn man alle Plattformen zusammenrechnet. Das macht die Serie zu einem der 5 besten Serienneustarts in der Saison 2016/2017. Fox Entertainment-Präsident David Madden sagte in einem Statement:
Lethal Weapon funktioniert fantastisch. Jede Woche liefert es eine große und spaßige Achterbahnfahrt, bleibt dabei aber menschlich und ernsthaft emotional. Das ist nicht nur auf die Chemie zwischen Damon Wayans und Clayne Crawford zurückzuführen, sondern auch die zwischen dem gesamten Cast.
Die Handlung der Action-Serie Lethal Weapon dreht sich um den einstigen Navy SEAL Martin Riggs, der in jüngster Vergangenheit ein grausames Schicksal erleiden musste: den Verlust seiner Familie. Niedergeschmettert wird er vom Frust über den bisherigen Verlauf seines Lebens zerfressen, bis er schließlich beschließt, in Los Angeles einen Neustart zu wagen. Als Polizist will er in der Stadt der Engel für Recht und Gerechtigkeit sorgen - und erhält mit Detective Roger Murtaugh einen Partner, mit dem er sich nicht auf Anhieb versteht. Erst mit der Zeit werden die beiden zum eingespielten Team.
Die 1. Staffel von Lethal Weapon läuft in den USA noch bis zum 15.03.2017. Die deutsche Synchronfassung läuft seit dem 06.02.2017 bei Sat.1.
Freut ihr euch über eine 2. Staffel von Lethal Weapon?
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung