Der Fluch von Siniestro mit Oliver Reed ist ein Horrorfilm aus dem legendären Hause der Hammer Studios. Wer mit der Produktionsfirma nichts anfangen kann, dem sei gesagt, dass unter anderem der Film Dracula mit Christopher Lee von dem Filmstudio produziert wurde. Auch wenn sich viele der Hammer-Filme um Vampire, Frankenstein oder anderen Monster drehten, war Der Fluch von Siniestro der einzige Werwolf-Film des Studios.
Spanien, 18. Jahrhundert: Ein Landstreicher wird vom sadistischen Marques Siniestro verspottet und für viele Jahre in einen Kerker gesteckt. Behandelt wie ein Tier, nimmt er mehr und mehr die Züge eines Tieres an. Da sich eine stumme Magd den sexuellen Gelüsten des Marques widersetzt, wird diese zum Landstreicher gesperrt. Dieser fällt über die Magd her, als wäre sie ein Stück Fleisch und vergewaltigt sie. Sie kann jedoch entkommen und wird halb erschöpft von Don Alfredo Corledo gefunden und aufgenommen. Aus der Vergewaltigung resultierte ein Kind, welches sie austrägt. Da die Magd bei der Geburt verstirbt, zieht Alfredo den kleinen Leon wie sein eigenes Kind auf. Doch auf Leon lastet ein Fluch, nachts verwandelt er sich in einen Werwolf und reißt Ziegen und andere Haustiere. Mit Liebe und Gittern vor seinen Fenstern kann Alfredo den Wolf in ihm besänftigen. Als er zu einem jungen Mann herangewachsen ist, verliebt er sich in Cristina Fernando, doch der Wolf in ihm
wütet weiter und so reißt er diesmal nicht mehr nur Tiere, sondern ist auch für den Tod mehrer Menschen verantwortlich.
Wer heute Abend auf der Suche nach einem alten klassischen Horrorfilm ist, der ist bei Der Fluch von Siniestro genau richtig aufgehoben. Das angenehme an dem Film ist, dass er ohne liebloses CGI auskommt und wir uns in jeder Sekunde an der schönen und bestimmt mühsamen Arbeit der Make Up-Artists erfreuen können. Sicherlich jagt der grausige Werwolf uns heutzutage keinen Schauer mehr über den Rücken, doch das muss er auch gar nicht.
Was: Der Fluch von Siniestro
Wann: 22.10 Uhr
Wo: 3Sat