QUENTIN vs. COEN - Dieser Kampf ist Kunst

29.06.2011 - 00:00 Uhr
18
19
Von berauschten Bademänteln und wilden Hunden, über seriöse Männer und Samurai süchtige Ladys, bis hin zu flüchtenden Knastis mit Engelsstimmen und Chevrolet Nova Killern mit Augenklappen -auf dieser Kunstausstellung ist für jeden was dabei.

Ob Ethan Coen, Joel Coen und Quentin Tarantino nun vergleichbar sind oder ob eine Gegenüberstellung überhaupt zulässig ist, sei erst einmal dahingestellt, aber was als absolut zutreffend geltend gemacht werden kann ist, dass sie gewiss zu den gefragtesten Regisseuren unseren Zeit gehören.

Möchte man nun unbedingt über filmischen Vergleich sprechen sind vielleicht die ähnlich langen Qualitätspausen zwischen den Streifen zu erwähnen, die sich beide Parteien mal mehr mal weniger ausgeprägt erlauben und ihre offensichtliche Affinität zu Filmcharakteren, die ausschauen als wären sie einem Comic-Heft entflohen.

Ersteres ist klar von Vorteil, weil man beim Start eines neuen Tarantino oder Coen Films, blind in das Kino seines Vertrauens irren kann und letzteres, da die überzeichneten Konturen der Filmfiguren sich ganz vorzüglich dazu eigenen von Künstlern interpretiert zu werden.

Das dachte sich wohl auch der neuste Neuling unter den Kunstvertrieben „Spoke Art“, dessen Team bereits eine, an den ähnlich comichaft operierenden Wes Anderson angelehnte, Ausstellung mit dem Titel „Bad Dads“ organisierte und die Serie nun mit „Quentin vs. Coen“ fortsetzt.

Über 100 Künstler haben sich zur Interpretation gemeldet, um ihren favorisierten Charakteren aus QT’s Filmen und denen der Coen Brüder, den ganz eigenen Stil aufzudrücken und siehe da!, es gibt sogar Interaktion zwischen den kinematischen Universen, womit wir wieder beim Vergleich wären.

Das Video vermittelt einen schönen Eindruck von den Originalwerken und ist ein Mitschnitt der ersten „Quentin vs. Coen“ -Ausstellung, die im April in New York stattfand.
Wer zu diesem Zeitpunkt nicht zufällig das Chrysler Building erklimmen wollte und wem Kunstpreise sowieso zu hoch sind, riskiert mal einen Blick in den Online-Shop von Spoke Art, wo es sehr attraktive Drucke zu erschachern gibt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News