Max von Sydow spielt in Dragons 3D den Traum-Therapeuten Dr. Alistair Conis, der sich mit Drachen auskennt und einer jungen Dame helfen möchte. Die arme Skye Ingram (Laurence Leboeuf) plagen nämlich ständig wiederkehrende Träume von Drachen, denen das ungleiche Gespann nun gemeinsam auf den Grund gehen will. Dazu tauchen sie tief ein in die Welt der feuerspeienden Fabelwesen und ergründen die Ursprünge der verschiedenen Mythen. Denn Drachen gibt es in beinahe jeder Kultur, wenn auch in unterschiedlichsten Versionen. So begeben wir uns mit den Protagonisten auf eine Reise durch die Zeit und durch die Kulturen, auf der wir alles erfahren, was wir schon immer über die Ursprünge von Drogon, Fuchur und dergleichen wissen wollten.
Mehr: Wer spielt wen in Star Wars Episode 7?
Das Besondere an Dragons – Real Myths and Unreal Creatures (so der vollständige Originaltitel) ist nicht nur der Dokudrama-Ansatz, sondern auch die Tatsache, dass der Film komplett in hoher 4K-Auflösung (4000 Bildpunkte in der Horizontalen) gedreht wurde. Die TV- und Film-Distributionsfirma Mance Media kann Erfahrung in diesem Metier vorweisen, sie hat sich auf 4K-Filme spezialisiert. Deadline spekuliert, Mance Media habe sich die Rechte an der Verwertung des Films außerhalb des Kinos gesichert, weil Max von Sydow demnächst in Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht mitspielen wird. Wie dem auch sei, Marc Fafard führt Regie bei Dragons und hat auch das Drehbuch verfasst.
In den USA läuft der Film ab dem 1. August in ausgewählten IMAX-Kinos, nicht nur in 3D, sondern ebenso in Ultrasuperduper-HD. Auch über Video On Demand, iTunes, DVD, und Blu-ray wird der nur 43 Minuten lange Film am selben Tag erhältlich sein. Für Deutschland gibt es wieder mal leider noch gar keine Termine.
Seid ihr bereit für die Welt der Drachen? Wie findet ihr den Trailer, und was haltet ihr von 4K?