In Pan erzählt Regisseur Joe Wright die Ursprungsgeschichte von Peter Pan (Levi Miller). Der Warner Bros-Film konnte bislang allerdings nicht an den Kinokassen überzeugen. Und das trotz Superstar Hugh Jackman. Die 15,5 Millionen US-Dollar Einnahmen vom US-Startwochenende (wir berichteten) wurden mittlerweile sogar noch auf 15,3 Millionen US-Dollar herunterkorrigiert. Zwar hangelte sich der Fantasy-Film damit noch auf den dritten Rang der US-Kino-Charts, bei einem Budget von 150 Millionen US-Dollar sind diese Einnahmen aber mehr als bitter. The Hollywood Reporter berichtet nun, dass der Film einen dreistelligen Millionen-Verlust einfahren könnte.
Mehr: Peter Pan - Die vielfältigen Versionen des Kinder-Stars
Zu den 150 Millionen US-Dollar, die für den Dreh ausgegeben wurden, kommen nämlich noch weltweite Marketingausgaben von geschätzten 125 Millionen US-Dollar. Damit belaufen sich die Kosten bereits auf satte 275 Millionen US-Dollar, die erstmal wieder eingenommen werden müssten. Bislang hat der Streifen ein weltweites Einspielergebnis von 40,5 Millionen US-Dollar erzielt. THR rechnet nun damit, dass Pan sich eventuell mit dem Kino-Erlös und zusätzlichen Einnahmen (TV-Deals etc.) einen Gewinn von 135 Millionen US-Dollarn sichern könnte. Damit belaufe sich der tatsächliche Verlust aber immer noch auf 140 Millionen US-Dollar.
Eine Chance gibt es für Pan allerdings noch. In China startet der Film erst am 22. Oktober 2015. Vielleicht kann Warner Bros durch geschicktes Marketing ein bisschen Feenstaub verteilen und damit die Chinesen zu einem Gang ins Kino animieren.
Immerhin hat Warner Bros vielversprechende Projekte für die Zukunft. Im Herzen der See, Batman vs Superman: Dawn of Justice und Suicide Squad sind nur drei Titel des Unternehmens, die noch in diesem oder nächstem Jahr starten.
Was sagst du zum Pan-Flop?