Spider-Man-Reboot - Deshalb gibt es noch keine Bilder vom Kostüm

20.01.2016 - 14:30 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
The Amazing Spider-ManSony
30
0
Das nächste Reboot von Spider-Man steht in den Startlöchern. Von Tom Holland als Spinnenmann haben wir aber bisher nichts gesehen. Die Captain America 3-Regisseure Anthony und Joe Russo erklären, warum das so ist.

Nach Tobey Maguire und Andrew Garfield steht das zweite Spider-Man-Reboot an. Diesmal wird Jungschauspieler Tom Holland den Spinnenmann im Highschool-Alter spielen. Doch bevor es soweit ist und er seine eigenen Abenteuer bekommt, wird die Figur in The First Avenger: Civil War, bzw. Captain America 3, eingeführt. Doch bisher haben wir weder Bilder des Kostüms geschweige denn Ausschnitte aus dem Film mit ihm gesehen. Was also hält Marvel davon ab?

Die Regisseure Anthony Russo und Joe Russo haben in einem Interview mit Collider  etwas Licht ins Dunkel gebracht. Neben der üblichen Generierung von Spannung gibt es nämlich noch einen weiteren Grund, warum wir Spider-Man noch nicht zu Gesicht bekommen haben: Verträge. Da die Rechte an Spider-Man bisher allein bei Sony lagen und Captain America 3 von Marvel/Disney produziert wird, ist es gar nicht so einfach, zu verhandeln, wie genau sich die Studios den Charakter teilen.

Die Produktion und der Dreh wären außerdem immer schon weiter als der Abschluss der Verträge, so Anthony Russo. Deswegen hätten sie nichts sagen können, um den Deal nicht zu gefährden:

Der Grund, warum ich das sage, ist, weil wir quasi immer noch in der 'Deal-Zone' sind. Der Grund, warum wir immer noch nicht über [das Kostüm] reden dürfen, ist, dass Marvel und Sony immer noch ausarbeiten, wie sie die Figur auf einem kommerziellen Level, auf einem Promotion-Level benutzen. Es gibt immer noch Komplikationen bei den Geschäftsdeals.

Der Spider-Man-Teil des Interview beginnt bei Minute 37:47:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung


Es läuft also darauf hinaus, dass sich Sony und Marvel noch nicht einig sind, wer das Geld für die Merchandise-Artikel bekommt. Einerseits war Spider-Man im Kino bisher eine Figur von Sony. Andererseits tritt er diesmal in Marvel/Disney-Filmen auf. Jeder möchte da ein Stück vom Kuchen abbekommen.

Bis zum 5. Mai 2016 müssen sich die beiden Studios aber allerspätestens einig sein. Denn dann startet The First Avenger: Civil War mit Spider-Man in den Kinos.

Seid ihr schon ungeduldig, endlich Spider-Man sehen zu können?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News