Spider-Man, einer der beliebtesten Superhelden überhaupt, ist bekanntlich eine Figur von Marvel, doch die Filmrechte an ihm liegen nach wie vor bei Sony. Auch, wenn die beiden Studios eine Zusammenarbeit bekannt gegeben haben und der Spinnenmann nun doch Teil des Marvel Cinematic Universe werden kann. Seinen ersten Auftritt bekommt der neue Spider-Man Tom Holland in The First Avenger: Civil War, der sich bereits in der Post-Production befindet. Dass Marvel weiß, wie sie mit ihren Superhelden erfolgreich umzugehen haben, daran dürfte niemand zweifeln. Endloses Vertrauen gibt es seitens Sony jedoch trotzdem nicht.
So berichtet Heroic Hollywood , dass - einer studionahen Quellen zufolge - es ein Screening von Captain America 3 gegeben hat, oder diese Woche geben wird, nur für die Produzenten von Sony. Die wollen sich nämlich alle Szenen mit ihrem Spider-Man anschauen, prüfen und gegebenenfalls absegnen oder eben Verbesserungsvorschläge liefern. Das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass es im neuen Trailer zu Civil War noch nichts von Spider-Man zu sehen gibt.
Ob Sony tatsächlich noch Änderungen an der Darstellung ihres Superhelden vornehmen möchte, ist nicht bekannt. Bis zum Endergebnis müssen wir uns noch ein paar Monate gedulden: Civil War wird am 5. Mai 2016 in die Kinos kommen. Bis zum Solo-Abenteuer von Spider-Man muss noch etwas mehr Zeit ins Land ziehen, das ist nämlich für den 27. Juli 2017 angesetzt.
Könnt ihr die Vorsicht von Sony nachvollziehen?