In den letzten Jahren seines Lebens machte der 2009 verstorbene ‘King of Pop’ Michael Jackson eher durch Skandale auf sich aufmerksam als durch irgendetwas sonst. Die Leute hatten beinahe verdrängt, wie einflussreich der Sänger einst war. Seine Platte Thriller von 1982 ist bis heute das meistverkaufte Album aller Zeiten. Der Nachfolger Bad hatte deshalb anno 1987 ein richtig schweres Erbe anzutreten. Zwar war die Scheibe nicht ganz so erfolgreich wie ihr illustrer Vorgänger, gilt aber heute trotzdem als ein weiterer Meilenstein in der Karriere des Ausnahmekünstlers. Ein Vierteljahrhundert ist seit dem Erscheinen des Albums vergangen. Der bekannte afroamerikanische Regisseur Spike Lee nahm das zum Anlass, der Platte eine Dokumentation zu widmen. Wir haben für euch heute den Trailer zu Bad 25.
Mehr: Michael Jacksons Untote tanzen wieder
Michael Jackson sah sich massiven Erwartungen ausgesetzt, als er irgendwann nach Thriller ins Studio ging, um mit Überproduzent Quincy Jones einen Nachfolger aufzunehmen. Duette mit Prince und Whitney Houston waren im Gespräch, wurden aber letzten Endes nicht in die Tat umgesetzt. Kein anderes Album wurde vermutlich so sehnsüchtig erwartet wie Bad, das sich von seinem Vorgänger durch einen knackigeren, digitaleren Popsound absetzte. Nachdem das Video zu Thriller von John Landis als ein Meisterwerk in die Musikgeschichte einging, engagierte Michael Jackson für den Promoclip zum Titellied seiner neuen Scheibe sogar Ausnahmeregisseur Martin Scorsese. Fünf Songs der Platte schafften es an die Spitze der amerikanischen Singlecharts, darunter Bad selbst.
Mehr: Michael Jackson’s This is it bricht Rekorde
Für seine Dokumentation über das bedeutende Album konnte Spike Lee auf allerhand altes wie neues Archivmaterial zurückgreifen. Er benutzt die einzelnen Lieder der Scheibe, um über verschiedene Facetten des Vermächtnisses von Michael Jackson einzugehen. Außerdem kommen viele Weggefährten des Superstars wie Siedah Garrett, Quincy Jones oder Drehbuchautor Richard Price zu Wort, während aktuelle Musiker wie Kanye West, Mariah Carey und Justin Bieber ihren Senf zu Bad ablassen. 1987 hinterließ der ‘King of Pop’ mit dem Album ein weiteres prägendes Werk. Das allgemeine Interesse daran beweist nur, dass sich nach einem Vierteljahrhundert wenig daran geändert hat. Für Musikfans dürfte der Einblick von Spike Lee daher einen gewissen Reiz haben.
Wie gefällt euch der Trailer zu Bad 25 über Michael Jackson von Spike Lee?