Spoiler zu Star Wars: Episode 8. Regisseur J.J. Abrams ist für sein Prinzip der Mystery Box bekannt, das Filme und Serien als Mysterien aufbaut, auf deren Auflösung sich die Zuschauer freuen sollen. Ob als Autor, Regisseur oder Produzent, die Mystery Box findet sich in seiner Karriere häufig, sei es Lost, Cloverfield, Star Trek Into Darkness oder erst kürzlich in Star Wars 7: Das Erwachen der Macht.
Letzteres versteckte in der Mystery Box die Identität zweier neuer Charaktere. Bei Rey, der neuen Hauptfigur, wirkte eine Verbindung zur Skywalker- oder Kenobi-Familie schon sicher. Snoke schien dagegen mit früheren Bösewichten zusammenzuhängen, möglicherweise handelte es sich sogar schon um die enstellte Version einer Figur, die wir bereits kennen. Die Antwort auf beide Fragen fiel inStar Wars 8: Die letzten Jedi dann aber nicht mehr Abrams, sondern Rian Johnson zu, der eine andere Richtung einschlug. Rey war nicht die Erbin einer angesehenen Jedi-Blutlinie, sondern das Kind von Schrotthändlern, die sie gegen Geld eintauschten und so ihre Alkoholsucht finanzierten. Snokes Herkunft wurde noch nicht erläutert, aber da er einen schnellen Tod erlitt, werden wir sie vielleicht nie erfahren. Für manche eine willkommene Abwechslung von der bisherigen Vetternwirtschaft in Star Wars, das auch in Spin-offs bevorzugt auf Figuren mit bestehenden Beziehungen zu etablierten Charakteren zurückgreift. Für andere eine Enttäuschung, nachdem über Jahre köchelnde Theorien so widerlegt wurden. Zu der zweiten Gruppe könnte auch J.J. Abrams gehören.
Das lassen jedenfalls Aussagen von Simon Pegg vermuten, der mit Abrams an den neuen Star Trek-Filmen arbeitete und in einer kurzen Rolle auch in Star Wars 7 zu hören war. Als er beim Podcast Happy Sad Confused von Josh Horowitz zu Gast war, um seine Karriere zu besprechen, kam unter anderem das Thema Star Wars auf sowie Abrams ursprüngliche Pläne für Reys Stammbaum:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Ich weiß ungefähr, was J.J. vorhatte oder zumindest, was diskutiert wurde. Ich glaube, das hat sich irgendwie mit dem letzten [Star Wars] erledigt. Es gab Gerede über eine bedeutsame Abstammung für sie.
Pegg betont kurz darauf, dass auch er nicht Abrams genaue Pläne kennt, aber seine Schilderung deckt sich mit der Art, wie Star Wars 7 das Rätsel um Reys Hintergründe aufbaute. Mit Star Wars 9 wird Abrams wieder an der Reihe arbeiten und kann den Abschluss der Trilogie nach seinen Vorstellungen gestalten. Im Mittelteil wurden ihm aber schon einige Auflösungen und Wendungen vorweggenommen, sodass er die Geschichte mit anderen Voraussetzungen weitererzählen muss, als ihm oder einigen Zuschauern vielleicht lieb gewesen wäre. Also, sofern er diese nicht retroaktiv verändert.
Was haltet ihr von der Auflösung zu Reys Herkunft in Star Wars 8? Hättet ihr gerne J.J. Abrams Version gesehen?