Am Ende des ersten Star Wars-Films Krieg der Sterne werden Luke Skywalker (Mark Hamill) und Han Solo (Harrison Ford) von Prinzessin Leia (Carrie Fisher) mit einer Medaille geehrt . Obwohl Chewbacca (Peter Mayhew) Seite an Seite mit ihnen gekämpft hat und auch bei der Zeremonie dabei ist, erhält er keine derartige Auszeichnung . Seitdem fragen sich viele Star Wars-Fans, wieso der Wookie leer ausgeht. In der fünften und letzten Ausgabe der Chewbacca-Comic-Miniserie lüften Disney und Marvel endlich dieses gut gehütete Geheimnis. Vorsicht, im Anschluss finden sich naturgemäß kleinere Spoiler zum Comic. (via io9 )
Mehr: Mark Hamill ist der Beste und verifiziert lustige Star Wars-Autogrammkarten
Die Comic-Reihe endet damit, dass Chewbacca und das Mädchen namens Zarro einen ganzen Planeten gerettet haben. Als sich ihre Wege trennen, bedauert Zarro, dass die Heldentaten der Beiden wohl unbesungen bleiben werden.
Chewbacca dreht sich daraufhin zu dem Mädchen um und legt ihr etwas um den Hals: Eine Medaille.
Wie es aussieht, hat der Wookie also sehr wohl eine Auszeichnung für seine früheren Heldentaten erhalten. Ein feiner Zug von ihm, dass er damit seinerseits Zarro ehrt. Wie es aussieht, legt Chewie sowieso nicht allzu viel Wert auf die Medaille, weil sie seinem "Krieger-Vibe" entgegensteht.
Mehr: George Lucas vergleicht Star Wars-Produzenten mit Sklavenhaltern, kritisiert Retro-Stil
Leider wissen wir aber immer noch nicht, wieso am Schluss von Krieg der Sterne nur Luke Skywalker und Han Solo vor aller Augen ausgezeichnet werden. Vielleicht hat Chewbacca seine Medaille einfach später erhalten oder war zu schüchtern, um sie vor Publikum entgegen zu nehmen. Oder besagter Krieger-Vibe verbietet es ihm, derartige Schmuckstücke zu empfangen und zu tragen. Wie auch immer: Wir freuen uns, dass Chewies Beitrag zur Vernichtung des Todessterns jetzt ebenfalls seine Wertschätzung erfahren hat.
Was haltet ihr von dieser Auflösung? Reicht euch das?