Achtung, Spoiler zu den Walking Dead-Comics und möglicher Spoiler zum Finale der 7. Staffel: Es war für alle The Walking Dead-Beteiligten eine schwierige 1. Hälfte der 7. Staffel. Für die Fans war es schwer, weil der kontroverse Cliffhanger für viele Fans auf unzufriedene Art aufgelöst wurde und im Anschluss eine halbe Staffel folgte, die nicht nur mit expliziter Gewalt an den liebgewonnenen Charakteren an den Nerven der Fans zehrt, sondern auch mit expliziter Langeweile. Das fand zumindest ein großer Teil des Publikums in den USA und quittierte ihr Unbehagen wiederum mit dem wirkungsvollsten Statement überhaupt: Sie hörten auf, die Serie zu schauen. Die Folge waren drastisch fallende Einschaltquoten (von 17,03 Millionen von Folge 1 bis 10,4 Millionen in Folge 6), die aber über die letzten beiden Folgen einen leichten Aufwärtstrend zeigten.
Für die Macher war das natürlich eine Katastrophe, es folgten Versprechungen, dass die 2. Hälfte der 7. Staffel einen ganz neuen Rhythmus bekommt und das Gegenteil der ersten Hälfte werde. Dies betont Andrew Lincoln nochmals in einem Gespräch mit EW , als er vom kommenden Finale der aktuellen Staffel spricht:
Ich verspreche dir, da ist ein Moment in [Episode] 16, da habe ich mein Skript fallen gelassen und in die Luft geschlagen und einen kleinen Freudentanz aufgeführt.
Wie Comic Book richtig anmerkt, klingt das tatsächlich nach einem völligen Kontrastprogramm, nicht nur zu dem Rest der aktuellen Staffel, sondern auch in der Art, wie sich das berüchtigte 6. Staffelfinale mit Negan (Jeffrey Dean Morgan) aufgebaut wurde. Es sieht also tatsächlich so aus, als leiteten die Walking Dead-Macher einen Umschwung in der Serie ein, der in dem Finale womöglich seinen Höhepunkt erreichen wird. Momentan befindet sich The Walking Dead noch in Winterpause, wird allerdings am 13.02.2017 mit der 9. Episode weitermachen.