Trotz Erfolgswelle: Den schlechtesten DC-Film muss Aquaman noch überholen

11.01.2019 - 17:00 UhrVor 6 Jahren aktualisiert
Aquaman & andere DCEU-Filme
Warner Bros. Pictures
Aquaman & andere DCEU-Filme
19
1
Aquaman schwimmt gerade weltweit auf der Erfolgswelle. Aber trifft das auch auf Deutschland zu? Wir haben die aktuelle deutschen Besucherzahlen der DC-Filme für euch.

Deutschland ist kein Superheldenland: Dieses Fazit haben wir vor knapp einem Jahr gezogen. Allerdings sieht es aktuell etwas anders aus, denn Aquaman überzeugt auch die deutschen Zuschauer von seinen Qualitäten. Der DC-Film hat einige seiner internen Superhelden-Konkurrenten hinsichtlich der Besucherzahlen bereits hinter sich gelassen und dürfte auch noch in den nächsten Tagen zahlreiche Zuschauer für sich gewinnen.

Aquaman ist der 3. erfolgreichste DCEU-Film in Deutschland

Der Erfolg von Aquaman war so nicht vorhersehbar. Es ist also erstaunlich, dass der DC-Film auf dem 3. Platz im internen Ranking der DCEU-Filme gelandet ist und damit sogar den Beginn des Franchise mit Man of Steel übertroffen hat. Verwunderlich ist aber ebenso, dass der erfolgreichste DCEU-Film in Deutschland nicht das Zusammenspiel der ikonischen Helden Batman und Superman ist, sondern das erste Zusammentreffen der Suicide Squad. Verwunderlich deshalb, weil der Film der am schlechtesten bewertete DCEU-Film bei den moviepiloten ist.

So sieht es bei der Marvel-Konkurrenz aus

So gut das Kassenergebnis von Aquaman auch ist: Wenn wir uns die Konkurrenz des Marvel Cinematic Universe anschauen, dann muss DC noch deutlich aufholen. Zwar hat Aquaman einige Marvelhelden wie Ant-Man und Spider-Man übertrumpfen können, aber der Abstand zu den großen MCU-Erfolgen ist dann doch noch sehr deutlich. So wird der erfolgreichste DCEU-Film Suicide Squad von immerhin acht MCU-Filmen teils deutlich übertroffen.

Diese MCU- und DC-Filme würfeln die Statistik garantiert durcheinander

Gespannt warten wir darauf, wie es mit den kommenden Superheldenfilmen aus dem Hause Marvel und DC weitergeht. Immerhin erwartet uns im Höllenmonat April mit Shazam! ein weiterer DC-Spaß, der näher an Aquaman angelegt scheint als an den düsteren Ansätzen von Batman & Co. Zudem werden wir Anfang März mit Captain Marvel einen MCU-Film sehen, der vielleicht eher in der ernsteren, düsteren Ecke des MCU anzusiedeln ist. Und dann ist da natürlich noch ein gewisser Avengers 4: Endgame, der alles überstrahlt.

Was haltet ihr von den Einspielergebnisse der Superheldenfilme in Deutschland? Habt ihr dazu beigetragen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News