Ein neues Quartal, ein neuer Marvelfilm. So ähnlich kann es sich derzeit schon ein bisschen anfühlen. Mit Ant-Man kommt nun aber ein ungewöhnlicher Film aus der zweiten Phase des Marvel Cinematic Universe in die Kinos.
Aber worum geht's überhaupt? Wissenschaftler Dr. Henry Pym (Michael Douglas) hat ein Serum entwickelt, welches rapides Schrumpfen und genauso schnelles Wachstum bewirken kann. In einem eigens dafür entwickelten Anzug hat Pym die neue Substanz bereits getestet, ist sich aber auch gleich der Gefahren bewusst, die dieses Serum in falschen Händen mit sich führen kann. Sein ehemaliger Protegé, Darren Cross (Corey Stoll), ist besessen von Macht und Geld und hat Pym sogar aus seinem eigenen Unternehmen rauswählen lassen. Um die von Cross ausgehende Gefahr in den Griff zu bekommen, bedarf es eines neuen Ant-Man. Diesen findet Pym ausgerechnet im vorbestraften Dieb Scott Lang (Paul Rudd), der schon bald die Bekanntschaft von Pym und seiner Tochter Hope (Evangeline Lilly) macht. Die Superheldengeschichte von Disney nimmt ihren Lauf ...
Die harten Fakten zu Ant-Man:
25 Kritiker-Bewertungen mit einem Durchschnittswert von 7,1
127 Community-Bewertungen
mit einem Durchschnittswert von 7,3
60 Kommentare und 21 Kritiken
1660
Moviepiloten haben den Film vorgemerkt und nur
34
finden den Film uninteressant
Was sagen die englischsprachigen Kritiker zu Ant-Man:
Justin Chang feiert Ant-Man in seiner Kritik bei Variety :
Das erfrischende und (buchstäblich) bodenständige Maß von Ant -Man ist weitgehend ein Resultat von Rudds charmanter Darstellung als schönster Fassadenkletterer mit "Junge von nebenan"-Charme, den man sich vorstellen kann - ein höchst ungewöhnlicher Superheld, der trotz seiner neu gewonnenen Fähigkeiten und Waschbrettbauch sich weigert, sich oder seine Bemühungen zu ernst zu nehmen.
David Edelstein schreibt für Vulture und findet vor allem das Un-Marvel-esque gut:
Ant-Man ist nicht viel mehr als angenehm (Peyton Reed führt eine lasche Regie), aber alles von Marvel, das sich nicht wie Marvel anfühlt, bringt mich zum Lächeln.
Todd McCarthy findet Ant-Man in seiner Filmkritik für den Hollywood Reporter anstrengend und süß gleichzeitig:
Obwohl die Dynamik der Geschichte fundamental dämlich ist und das Familiezeug, mit dem parallelem Vater-Tochter- Melodrama aufdringlich ist, kann ein guter Cast - angeführt vom Gewinner Paul Rudd - den Unsinn in einer süßen Art und Weise entwaffnen.
Was sagen die deutschsprachigen Kritiker zu Ant-Man:
Für Sven Ricklefs vom Bayrischen Rundfunk verliert Ant-Man gegen Guardians of the Galaxy:
Genau wie bei "Guardians of the Galaxy", hat die Comic-Vorlage zu "Ant-Man" kaum jemand gelesen. Der "Ant-Man" war sogar lange Zeit Teil der obskuren Hall of Fame der merkwürdigen Comic-Helden, zu der auch Helden wie die "Asbest-Frau" oder der "Bienenmann" gehören. Aber die Erfolgsformel geht nicht auf. Zu verquast wirkt der Film, ständig pendelt er zwischen herrlichem Quatsch und ernstem Weltuntergangspathos.
Andreas Busche (SPON) spielt auf die Kontroverse um Edgar Wright an, der das Marvel-Projekt kurz vor Drehbeginn verließ:
Wrights Abgang ist in "Ant-Man" schmerzlich zu spüren. Die vereinzelten Querverweise auf die Existenz der Avengers wirken bemüht, im Wesentlichen sind sie notdürftig im Prolog und Abspann als Cliffhanger untergebracht.
Peter Zander von der Berliner Morgenpost findet das Werk von Regisseur Peyton Reed gelungen:
[Ant-Man] ist hübsch augenzwinkernd und selbstironisch. Auch wenn der Ameisenmann am Ende ganze Heere echter Ameisen anführt und das Ganze kurz auszuufern droht, bewahrt der Film doch den Charme des leise Zurückgenommenen.
Das Fazit zu Ant-Man:
Ant-Man ist sicherlich nicht der klassische Marvel-Film. Stattdessen startet er den Versuch, auf dem komödiantischen Zug von Guardians of the Galaxy aufzuspringen. Ob der Humor und Paul Rudd als Superheld funktionieren, muss wohl jeder Zuschauer selbst im Kino entscheiden. Sicher ist, dass hier nach dem Erfolg von Jurassic World gleich der nächste Blockbuster erschienen ist, der das Prädikat "familientauglich" tragen kann.
Werdet ihr euch Ant-Man angucken?