Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende
Deutschland (2004) | Familiensaga, Drama | 1 Staffel | Ab 6Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende ist eine Familiensaga aus dem Jahr 2004 mit Henry Arnold und Salome Kammer.
Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende ist eine deutsche Miniserie von Regisseur Edgar Reitz und der dritte Teil der Heimat-Chroniken, der 2004 zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Aktueller Trailer zu Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende
Komplette Handlung und Informationen zu Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende
Nachdem Hermann (Henry Arnold), der Sohn von Maria (Marita Breuer) und Paul Simon (Michael Lesch), in Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend seinen Heimatort zu Beginn der 1960er Jahre verlassen hat, um in München ein Musikstudium zu absolvieren, kehrte der verlorene Sohn eine Dekade später wieder ins Hunsrückdorf Schabbach zurück. Mittlerweile hat er eine Karriere als Musiker und Komponist eingeschlagen. In Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende werden nun die Schicksale jener Figuren vereint, die in den zwei vorherigen Chroniken vorgestellt wurden. Zudem thematisieren die sechs Kapitel (mit einer jeweiligen Laufzeit zwischen 100 und 132 Minuten), die den Zeitraum von 1989 bis 2000 umspannen, die politischen sowie gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland. Das geteilte Land erfährt seine Wiedervereinigung und im Jahr der Jahrtausendwende findet die Geschichte der Familie Simon schließlich ihren Abschluss. (MH)
Die Heimat-Chroniken von Edgar Reitz
Prolog: Geschichten aus den Hunsrückdörfern (1981)
Heimat – Eine deutsche Chronik (1984)
Die zweite Heimat – Chronik einer Jugend (1992)
Heimat 3 – Chronik einer Zeitenwende (2004)
Epilog: Heimat-Fragmente – Die Frauen (2006)
Nachtrag: Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht (2013)