Heute Abend um 22:25 Uhr zeigt Kabel 1 den Action-Thriller Gamer mit Gerard Butler, allerdings nicht in der Form, wie Actionfans sich ihn wünschen würden. Der eigentlich ab 18 freigegebene Film läuft hier in einer FSK 16-Fassung, die knapp neun Minuten kürzer als die volle Fassung ist. Da die ungekürzte Fassung des Films ohne Abspann gerade mal gut 80 Minuten umfasst, betreffen die FSK 16-Schnitte mehr als zehn Prozent des Films.
Das sind die gröbsten Eingriffe in Gamer
Dass der allergrößte Teil der Schnitte für zu gewalthaltige Bilder angesetzt wird, versteht sich von selbst. Schließlich geht es in Gamer um ein brutales Videospiel, das jedoch von echten Menschen ausgetragen werden muss. Das alles wurde von den Crank-Machern inszeniert. Allerdings fehlen in der FSK 16-Fassung von Gamer nicht nur kurze Momente platzender Köpfe, teilweise wurden ganze Blöcke aus dem Film herausgenommen. Gleich bei der Eröffnungsschlacht der ersten fünf Minuten des Films fehlt ungefähr ein Viertel der Sequenz. In dieser Massenschießerei wurde an einer Stelle fast eine Minute am Stück entfernt. So große Eingriffe kommen noch sieben weitere Male im Film vor, in denen ganze Szenen zwischen 30 und 61 Sekunden entfernt werden. Darunter befinden sich auch Szenen, in denen bekannte Charaktere sterben, was für Verwirrungen dabei sorgen kann, der Handlung zu folgen. Solltet ihr Gamer heute Abend im TV schauen und den Film nicht verstehen, liegt es mit Sicherheit am Schnitt.
In Gamer wurden auch Dialoge entfernt
An einigen Stellen sah man selbst die Gespräche der Figuren für eine FSK 16-Fassung als ungeeignet. Betroffen sind beispielsweise ein kurzes Gespräch zwischen zwei Wärtern im Gefängnis sowie ein zynischer Austausch zwischen Kable und Simon, gespielt von Gerard Butler und Logan Lerman, in dem es über den Sinn und Unsinn des Menschentötens geht. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Szene von über 30 Sekunden.
Eine vollständige und sehr detaillierte Ausführung aller fehlenden Szenen findet ihr bei Schnittberichte .
Wollt ihr euch Gamer in dieser Fassung trotzdem heute im Fernsehen anschauen?