5.5
20000 Meilen unter dem MeerFrankreich (1907) | Fantasyfilm, Science Fiction-Film | 10 Minuten

Filme wie 20000 Meilen unter dem Meer

  1. Die Reise zum Mond
    7.4
    7.7
    319
    96
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès und Henri Delannoy.

    Professor Barbenfouillis, der Vorsitzende der Astronomischen Gesellschaft, will eine Forschungsreise zum Mond unternehmen. Mit sechs weiteren Gelehrten besteigt er eine gigantische Kapsel, die von einer großen Kanone ins Weltall geschossen wird. Nachdem die Abenteurer problemlos auf dem Erdtrabanten gelandet sind, sehen sie, wie die Erde aufgeht, überstehen einen Schneesturm und werden von Seleniten, seltsamen menschenähnlichen Wesen, die wie Krustentiere gepanzert sind, gefangen genommen. Doch es gelingt ihnen, zu fliehen, und sie können an Bord der Kapsel zurückkehren. In großer Eile lassen sie sich mit ihrem Fluggerät ins Leere stürzen, und ihre Kapsel fällt auf die Erde zurück. Die Heimkehr der Wissenschaftler wird mit einem großen Fest begeistert gefeiert.

  2. FR (1903) | Horrorfilm, Fantasyfilm
    6.3
    7.8
    17
    8
    Horrorfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Handkolorierter Kurzfilm von Melies: Der Teufel verbrennt einige Menschen und wird von ihren entweichenden Seelen verfolgt.

  3. FR (1903) | Komödie, Fantasyfilm
    6
    12
    2
    Komödie von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Kurzfilm aus dem Jahre 1903 von Georges Méliès.

  4. 7
    7.4
    34
    1
    Science Fiction-Film von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Zweiter Science-Fiction-Film von Georges Méliès nach einer Vorlage von Jules Verne

  5. FR (1903) | Fantasyfilm, Musikfilm
    6.1
    11
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Der Leiter einer Marching Band demonstriert eine ungewöhnliche Art und Weise, Musik zu schreiben.

    Der Musikfreund (OT: Le Mélomane) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  6. FR (1911) | Komödie, Fantasyfilm
    6.8
    12
    3
    Komödie von Georges Méliès.

    After an evening of excessive wining and dining Baron Munchausen must be helped to bed by his servants. Once asleep, he has bizarre and frightening dreams.

  7. FR (1904) | Komödie, Fantasyfilm
    6.2
    16
    4
    Komödie von Georges Méliès.

    Georges Méliès präsentiert Zauberkunststücke: dieses Mal lässt er mittels des Stoptricks und der Doppelbelichtung Spielkarten vergrößern und dann lebendig werden.

  8. FR (1899) | Fantasyfilm
    6.3
    8
    1
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Mann erweckt in einem Rahmen nach und nach ein Bild zu Leben.

    Das geheimnisvolle Porträt (OT: Le Portrait mystérieux) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  9. FR (1901) | Fantasyfilm, Komödie
    6.5
    15
    9
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Wissenschaftler pumpt einen lebendigen Kopf aus Gummi auf und lässt die Luft wieder entweichen. Dann versucht es sein übermütiger Geselle, und das Unheil nimmt seinen Lauf …

  10. FR (1899) | Fantasyfilm
    6.6
    7
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Magier beschwört den Kopf eines Ritters auf einer Tafel herauf und erweckt diesen zum Leben. In seiner Vorstellung steigert er sich in immer abenteuerlichere Tricks hinein.

    Der geheimnisvolle Ritter (OT: Le chevalier mystère) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  11. FR (1903) | Komödie, Abenteuerfilm
    7.1
    14
    1
    Komödie von Georges Méliès mit Georges Méliès und Bleuette Bernon.

    Das Königreich der Feen (OT: Le royaume des fées; int. Titel: Fairyland: A Kingdom of Fairies) ist ein Kurzfilm von Georges Méliès aus dem Jahr 1903.

  12. DE (1920) | Drama, Mysterythriller
    7.2
    7.1
    71
    12
    Drama von Carl Boese und Paul Wegener mit Paul Wegener und Albert Steinrück.

    Prag, 16. Jahrhundert: Der Rabbi Löw erkennt eines Abends an der Sternkonstellation, dass seiner jüdischen Gemeinde großes Unheil bevorsteht. Um dieses zu verhindern, schafft er nach der alten Legende des Golem eine mächtige Lehmfigur. Wenig später erhält der Rabbi die Aufforderung, dass alle Juden die Stadt zu verlassen haben. Kurzentschlossen entscheidet sich der Rabbi die Figur Golem mit Hilfe eines Sterns, den er in seine Brust steckt, zum Leben zu erwecken.

    Hintergrund & Infos zu Der Golem
    Roboter, Homunkuli, Androiden. Nicht erst seit dem 20. Jahrhundert fasziniert und gruselt den Menschen das nach seinem Ebenbild hergestellte fremde Wesen. Die Figur des Golem, ein der Legende nach schon im 16. Jahrhundert vom Prager Rabbi Löw aus Lehm geformter künstlicher Mensch, geht sogar zurück auf noch weit ältere Bücher der jüdischen Kaballa.

    Regisseur Paul Wegener spielt im film selbst die Hauptrolle des Golem.

  13. FR (1905) | Komödie
    6.1
    6.1
    11
    2
    Komödie von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Der Teufel sucht einen ehrenhaften Bürger heim und spielt ihm magische Streiche…

  14. FR (1902) | Fantasyfilm
    6.3
    8
    1
    Fantasyfilm von Georges Méliès.

    Dieser vierminütige Kurzfilm von Georges Méliès ist die erste Filmadaption von Jonathan Swifts Roman Gullivers Reisen. Zuerst ist Gulliver bei den Lilliputanern zu sehen, die ihn erst gefangen nehmen, dann jedoch bewirten. Anschließend sieht man den Protagonisten bei den Riesen, die ihn begeistert betrachten, während er auf ihrem Esstisch umhergeht.

  15. FR (1900) | Fantasyfilm, Komödie
    6.9
    9
    4
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Reisender kommt zu einer Herberge. In seinem Raum hängt er Mantel und Hut an den Haken, muss jedoch feststellen, dass er sie sofort wieder am Leibe trägt. Er versucht es zum zweiten Mal, mit dem gleichen Effekt. Er wird wütend, doch je hektischer er versucht, sich auszuziehen, desto schneller hat er die Sachen wieder an.

    Das unmögliche Ausziehen (OT: Le déshabillage impossible) ist ein früher Kurzfilm des einfallsreichen Kino-Pioniers und Film-Magiers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und durch Schnitt, Colorierung und den bedachten Einsatz von Perspektiven viele Tricktechniken des Mediums begründete.

  16. FR (1904) | Fantasyfilm, Komödie
    5.8
    8
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Koch wird von drei Unheil stiftenden Teufeln geplagt, die wiederholt in seiner Küche auftauchen und wieder verschwinden.

    Kulinarische Hexerei (OT: Sorcellerie culinaire) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  17. US (1935) | Fantasyfilm, Horrorfilm
    7.3
    7.4
    202
    45
    Fantasyfilm von James Whale mit Boris Karloff und Colin Clive.

    Boris Karloff spielt im Horror-Klassiker Frankensteins Braut erneut die Rolle des missverstandenen Ungeheuers, diesmal auf der Suche nach einer Gefährtin.

  18. 5.7
    12
    2
    Kriegsfilm von Walter R. Booth.

    Der knapp siebenminütige Stummfilm zeigt die Vorbereitung und Durchführung eines Luftschiff-Angriffs auf eine ländliche Gegend und eine Stadt. Einer der Zeppeline kann durch einen Erfinder mittels selbstgebauter propellerbetriebener Lenkrakete abgeschossen werden.

    Eine restaurierte (viragierte) Fassung ist hier verfügbar: http://www.europafilmtreasures.eu/PY/278/see-the-film-the_airship_destroyer

  19. GB (1903) | Fantasyfilm
    5.8
    5.5
    25
    12
    Fantasyfilm von Percy Stow und Cecil Hepworth mit May Clark und Cecil Hepworth.

    Alice in Wonderland ist ein britischer Film von Cecil Hepworth aus dem Jahre 1903. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Lewis Carroll und ist die erste „Alice im Wunderland“-Verfilmung überhaupt.

  20. FR (1896) | Horrorfilm
    6.4
    7.6
    25
    12
    Horrorfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès und Jeanne d'Alcy.

    Früher Film von Georges Méliès. Gilt als erster Horrorfilm.