5.5
20000 Meilen unter dem MeerFrankreich (1907) | Fantasyfilm, Science Fiction-Film | 10 Minuten

Filme wie 20000 Meilen unter dem Meer

  1. La Jetée - Am Rande des Rollfelds
    7.7
    8.9
    544
    35
    Endzeitfilm von Chris Marker mit Jean Négroni und Hélène Chatelain.

    In La Jetée – Am Rande des Rollfelds, Chris Markers Vorlage zu Twelve Monkeys, wird ein Mann aus einer postapokalyptischen Zukunft in die Vergangenheit geschickt – und will nicht mehr weg.

  2. FR (1899) | Komödie
    6.4
    13
    3
    Komödie von Georges Méliès.

    Einminütiger Stummfilm von Pionier Georges Méliès aus dem Jahr 1899, in dem er erneut filmische Tricks anwendet, um den Zuschauer auf der Bühne mit allerlei Zauberkunststücken zu beeindrucken.

  3. FR (1904) | Fantasyfilm
    5.7
    8
    5
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Ein Magier steht vor einem leeren Aquarium. Er gießt Wasser in seinen Zylinder und beginnt zu angeln. Erst zieht er mehr und mehr Fische aus dem Hut, dann auch Kaninchen. Die See und eine Meerjungfrau erscheint und während sie zur Frau wird, verwandelt sich der Mann zu Neptun.

    Die Meerjungfrau (OT: La Sirène) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  4. FR (1906) | Fantasyfilm, Horrorfilm
    6.7
    13
    2
    Fantasyfilm von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Two travellers are tormented by Satan from inn to inn and eventuly experience a buggy ride through the heavens courtesy of the Devil before he takes one of them down to hell and roasts him on a spit.

  5. 6.3
    12
    5
    Abenteuerfilm von Ashley Miller.

    A Trip to Mars ist ein Stummfilm aus dem Jahre 1910 und von Edison Manufacturing produziert.

  6. FR (1896) | Fantasyfilm
    5.4
    12
    3
    Fantasyfilm von Alice Guy mit Alice Guy.

    Alice Guys einminütiger Kurzfilm zeigt eine Fee, die aus Kohlköpfen Babys hervorholt (die französische Variante der Geschichte, dass der Klapperstorch die kleinen Kinder bringt). Er gilt als erster fiktionaler bzw. Fantasy-Film.

  7. FR (1906) | Kriminalfilm, Drama
    6.5
    11
    2
    Kriminalfilm von Georges Méliès.

    Drei Banditen haben an einem Gehöft Feuer gelegt. Als die Polizei erscheint, ergreifen sie die Flucht, doch einer von ihnen wird geschnappt und zum Tode verurteilt.

    Der Brandstifter (OT: Les Incendiaires) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  8. FR (1897)
    4.8
    11
    2
    von Georges Méliès mit Jeanne d'Alcy.

    In dem Kurzfilm Nach dem Ball hilft ein Hausmädchen einer Frau (gespielt von Jeanne d’Alcy, Méliès’ späterer Ehefrau) beim Entkleiden und der darauffolgenden abendlichen Wäsche.

  9. FR (1896) | Doku-Drama
    5.7
    8
    2
    Doku-Drama von Georges Méliès mit Georges Méliès.

    Filmpionier Georges Méliès experimentiert in diesem frühen Kinofilm mit Special Effects und lässt als Zauberer auf der Bühne eine Dame verschwinden und wieder auftauchen.

  10. 7.2
    7.1
    154
    41
    Science Fiction-Film von James Whale mit Claude Rains und Gloria Stuart.

    Claude Rains bietet in seinem ersten Spielfilm eine faszinierende Darstellung als mysteriöser Arzt, der ein Serum entdeckt, das ihn unsichtbar macht. Von Bandagen umwickelt, die Augen hinter einer dunklen Sonnenbrille verborgen, begibt sich Rains in ein kleines englisches Dorf, um seine Entdeckung geheim zu halten. Aber das Mittel, das ihn unsichtbar macht, treibt ihn allmählich auch zu unaussprechlich grausamen Taten.

  11. US (1931) | Vampirfilm, Gruselfilm
    7
    6.8
    210
    77
    Vampirfilm von Tod Browning mit Bela Lugosi und Helen Chandler.

    Draculas Schloss hoch oben in den Karpaten löst in den Herzen der transsilvanischen Dorfbewohner unten im Tal nur Angst und Schrecken aus. Bela Lugosi, der wohl populärste Graf Dracula aller Zeiten, verleiht dem Film unter der Regie des Horrorspezialisten Tod Browning eine einzigartig unheimliche und gruselige Atmosphäre.

  12. FR (1896)
    5
    6
    1
    von Georges Méliès mit Georges Méliès und Gaston Méliès.

    Drei Freunde spielen Karten in einem Biergarten. Einer von ihnen bestellt Getränke bei einer Kellnerin für sich und seine Kumpanen. In einer Zeitung lesen sie eine lustige Geschichte und brechen in Gelächter aus.

    Ein Kartenspiel (OT: Une partie de cartes) ist ein Kurzfilm des frühen Kino-Pioniers Georges Méliès, der von 1896 bis 1913 über 500 Filme drehte und darin eine Vielzahl von später gängigen Tricktechniken prägte.

  13. FR (1929) | Fantasyfilm
    7.3
    7.9
    388
    103
    Fantasyfilm von Luis Buñuel mit Simone Mareuil und Pierre Batcheff.

    Am Anfang von Luis Buñuels Ein andalusischer Hund steht eine der berühmtesten Schocksequenzen der Filmgeschichte: Ein Rasiermesser schneidet durch das Auge einer jungen Frau. Später sieht man eine von Ameisen wimmelnde Menschenhand, Priesterseminaristen, die an Glockenseilen baumeln, und den Kadaver eines Esels, der aus einem Pianoflügel quillt. Einige Szenen sind bewusst als anarchische Provokation gedacht, andere lassen sich als poetische Metaphern deuten – insgesamt attackieren die vieldeutigen Bilder nachhaltig die herkömmlichen Vorstellungen von Ratio und Normalität. An deren Stelle tritt die Logik des Traums, die auflösende Kraft der Fantasie.

    Hintergrund & Infos zu Ein andalusischer Hund
    Ein andalusischer Hund ist ein formal hervorragender Experimental-Stummfilm der surrealistischen Avantgarde, den der damals 28-jährige Luis Buñuel gemeinsam mit dem Maler Salvador Dalí inszenierte. Der Film, der bei seiner Pariser Uraufführung einen Skandal auslöste, ist heute konsumierbar geworden. Der gleitende Übergang zwischen äußerer Realität und der Realität des Bewusstseins sowie der respektlose Blick auf die Werte der bürgerlichen Kultur finden sich auch in den späteren Werken Buñuels wieder.

  14. DE (1932) | Vampirfilm, Drama
    7.2
    8.1
    296
    30
    Vampirfilm von Carl Theodor Dreyer mit Sybille Schmitz und Julian West.

    Der junge Allan Grey steigt in einem alten Schloß ab, wo er schon bald Augenzeuge diverser surrealer Phänomene wird. So sieht er zum Beispiel einen Schatten, der offenbar ein Eigenleben führt. Dann stirbt eine Tochter des Schlossherrn an Blutarmut - oder was genau ist der Grund für ihren Tod?

  15. 7.5
    7.6
    275
    50
    Science Fiction-Film von Jack Arnold mit Grant Williams und Randy Stuart.

    Die in der Tat unglaubliche Geschichte eines Mannes, der unter den Auswirkungen eines radioaktiv verseuchten Nebels immer mehr zusammenschrumpft, bis er kleiner als ein Zündholz ist und in einem Puppenhaus wohnt. Auf der Flucht vor der Katze im Keller beginnt für ihn ein grotesker Kampf ums Überleben. Ein Klassiker des fantastischen Filmes und eine wunderbare Fabel über die Bedeutung des Menschen in unserem Kosmos. Mit viel Fantasie, besonderem Aufwand an originellen Tricks und beeindruckenden Spezialeffekten verfilmte Jack Arnold die unglaubliche und unvergessliche Geschichte des Mr. C nach dem Roman von Richard Matheson.

  16. DE (1924) | Fantasyfilm, Drama
    7.5
    7.3
    94
    15
    Fantasyfilm von Fritz Lang mit Margarete Schön und Gertrud Arnold.

    Wie schon der erste Teil, folgt auch die Handlung von "Kriemhilds Rache" der Geschichte des Nibelungenliedes. Der Stummfilm erzählt vom Aufbruch der verwitweten und verbitterten Kriemhild aus Worms ins Hunnenland, wo sie als Gattin König Etzels ein neues Leben beginnt, aber ihrer Sippe nicht verzeihen kann und weiterhin von Rachegedanken getragen ist.

  17. FR (1898)
    6.9
    7.3
    16
    3
    von Georges Méliès.

    Un homme de têtes ist ein frühes Werk der Filmgeschichte vom Kinopionier Georges Meliès.

  18. DE (1919) | Komödie, Fantasyfilm
    7
    6.7
    38
    10
    Komödie von Ernst Lubitsch mit Josefine Dora und Victor Janson.

    Der junge Lancelot ist der Neffe eines kinderlosen Barons, der seine Herrschaft im Land erhalten will. Deshalb soll sein einziger Neffe Lancelot endlich heiraten. Doch der junge Mann ist schüchtern und kann mit Frauen nicht viel anfangen. Als ihm eine Horde heiratswilliger Jungfrauen durch die Stadt folgt, flüchtet er kurzerhand ins Kloster. Dort leben die Mönche in Saus und Braus und sehen in Lancelot bald ihre große Chance, denn dessen Onkel bietet ihm eine großzügige Mitgift. Da haben die Mönche eine Idee: Lancelot soll zum Schein eine Frauenpuppe heiraten und dem Kloster die Mitgift überlassen. Im Gegenzug darf Lancelot im Kloster bleiben. Lancelot ist einverstanden. Die Mönche geben beim bekannten Puppenmacher Hilarius eine Puppe in Auftrag. Hilarius schafft eine ganz besonders hübsche und mechanische Puppe nach dem Ebenbild seiner Tochter. Sein ungeschickter Lehrling zerbricht jedoch die Puppe kurz vor der Übergabe an Lancelot und Hilarius' Tochter Ossi springt ein, um den adligen Käufer nicht zu enttäuschen. Lancelot nimmt Ossi mit und das Mädchen findet Gefallen an der Rolle der Braut. Auch Lancelot ist von ihr beziehungsweise der Puppe begeistert, doch die Maskerade droht auf Kurz oder Lang aufzufliegen.

  19. 5.7
    6.5
    27
    14
    Science Fiction-Film von J. Searle Dawley mit Mary Fuller und Charles Ogle.

    Erster, 13minütiger Versuch, die Frankensteingestalt von Mary Shelley filmisch darzustellen.

  20. DE (1924) | Fantasyfilm, Drama
    7.6
    7.6
    144
    21
    Fantasyfilm von Fritz Lang mit Gertrud Arnold und Margarete Schön.

    Der Stummfilm orientiert sich an der Handlung des Nibelungenliedes und erzählt die Geschichte Siegfrieds, beginnend mit dem Aufbruch aus der Schmiede Mimes bis zu seiner Ermordung durch Hagen von Tronje.