Heute erscheint die heiß erwartete Fortsetzung der Videospielreihe Fallout, in der sich der Spieler durch ein düsteres Alternativuniversum kämpfen muss. Fallout 4 spielt in Boston und zum ersten Mal wird auch ein Blick auf die Welt vor dem alles zerstörenden Atomkrieg geworfen. Unsere Kollegen von gamespilot haben sich viel Mühe gegeben und ein anschauliches und interessantes Feature zur Fallout-Reihe gestaltet. Wir von moviepilot haben uns jetzt gefragt, welche Motive aus den Spielen wir gerne in einem Fallout-Film sehen würden.
Aber warum gibt es eigentlich noch keinen Fallout-Film? Obwohl das erste Spiel bereits 1997 erschien, warten Fans bis jetzt vergeblich auf eine Filmversion des Spiels. Zwar bleiben Videospiel-Adaptionen oft hinter den hohen Erwartungen der Fans zurück und schaffen es nicht, das Spielerlebnis mit filmischen Mitteln nachzuempfinden, dennoch gibt es mittlerweile kaum ein erfolgreiches Videospiel, für das kein Film geplant ist. So kommt 2016 die Verfilmung des Fantasy-Rollenspiels World of Warcraft unter dem Titel Warcraft: The Beginning in die Kinos und Macbeth-Regisseur Justin Kurzel dreht gerade mit Michael Fassbender Assassin's Creed, einen Film zu der gleichnamigen Videospielreihe.
In einem Interview mit Gamespot erklärte Pete Hines, der Marketingleiter des Videospiel-Entwicklers und Publishers Bethesda, warum ein Fallout-Film für ihn keine hohe Priorität hat:
Wir sind der Meinung, dass Spiele die weltbeste Form von Unterhaltung sind. […] Generell sehen wir uns einfach als eine Videospiel-Firma. Wir machen Videospiele. Filme und Fernsehserien sind etwas komplett anderes.
Allerdings fügte Hines hinzu, das Bethesda die Möglichkeit eines Fallout-Spielfilms niemals komplett ausschließen würde. Dass es noch keinen offiziellen Film gibt, heißt jedoch nicht, dass Fans komplett auf filmische Fortsetzungen der Geschichten aus Fallout verzichten müssen. Immer wieder erscheinen auf YouTube Fan-Filme , die sich mit überraschender Professionalität dem Stoff der postapokalyptischen Open-World-Spiele annehmen.
Es gibt natürlich einige Motive in den Fallout-Spielen, die unbedingt in einer Filmadaption vorkommen müssten. Ein Fallout-Film ohne postapokalyptisches Ödland, Bunker, Nuka-Cola und Mutanten ist zum Beispiel schwer vorstellbar. Auch der sogenannte Retrofuturismus ist in den Spielen allgegenwärtig. Die Spielwelt ist voller Werbeplakate im Stil der 50er Jahre, die auf ironische Weise eine positive Einstellung gegenüber der Atomkraft und den Glauben an eine Zukunft voller Wohlstand illustrieren. Das gigantische Fallout-Universum ist allerdings so groß, dass unmöglich alle Details in einem Spielfilm mit aufgenommen werden können. Hier seht ihr unsere Auswahl an Fallout-Motiven, die wir gerne verfilmt sehen würden.
Welche Motive aus der Videospielreihe würdet ihr gern in einem Fallout-Film sehen?