In der letzten Woche startete Rango in unseren Kinos. In den USA sprang der Film von Gore Verbinski auf Platz 1 der Kino-Charts, bei uns lief er nicht so gut an. Wir haben können euch den Animations-Western nur wärmstens empfehlen und haben für euch 7 Gründe, um mit Rango die Wüste zu durchwandern.
1. Grund: Identitätskrise light
Wer nicht mit seiner Identität zu kämpfen hat, möge den ersten Stein werfen. Rango jedenfalls steht zu seiner Persönlichkeitsspaltung und dem Außenseitertum. Und wie es sich für einen typisch amerikanischen Westernhelden gebührt, wird das Gute in ihm schon siegen. Das ist zwar keine Überraschung für uns Zuschauer, aber was macht das: Der Weg ist das Ziel.
2. Grund: Spritzige Kurzweil
Rango macht Spaß! Der Film ist witzig, spritzig, amüsant, unterhaltend, skurril, rasant, schräg, einfallsreich, stimmig, schön, traumhaft, elegant, poetisch, ironisch, bizarr, überraschend. Rango macht Spaß!
3. Grund: Westernmusik vom Feinsten
Wenn die vier Mariachi loslegen, dann hat Hans Zimmer brillante Arbeit geleistet. Hier laden klassische Westernmelodien ein, den Staub der Wüste zu riechen, den Whisky im Salon zu schmecken und die Angst im Duell zu spüren. Selten war ein Score für Kenner und Nicht-Kenner der Materie so unterhaltsam.
4. Grund: Johnny Depp als Chamäleon
In jeder Pore des grünen Chamäleon steckt Johnny Depp. Selten hat der Zuschauer einen Sprecher erlebt, der derart mit seiner Figur verwoben ist. Der Gang von Rango, sein Achselzucken, seine Mimik offenbaren jedem, wer hinter der Figur steckt. Gleichzeitig steckt umgekehrt in Rango viel von Johnny Depp, das Chamäleon fasst viele seiner Rollen in sich zusammen.
5. Grund: Liebevolle Hommage
Der Western ist tot, es lebe der Western. Spätestens nach dem Erfolg von True Grit und Rango ist dieser Spruch wieder en vogue. Hier sehen wir eine liebevolle Hommage an all die alten Westernhelden, die Filmgeschichte geschrieben haben. Zitate ohne Ende gibt es zu entdecken, sogar einige Ikonen des Genre tauchen auf.
6. Grund: Altmodisches 2D
Gottlob kommt Gore Verbinski ganz altmodisch und klassisch in 2D daher und zeigt, dass die Qualität eines Films nicht unbedingt mit der Technik zu tun hat. Wenn die Geschichte funktioniert, dann ist es letztlich egal, mit welcher Kamera gefilmt wurde. Bei Rango wird wohl niemand die dritte Dimension vermissen, dafür bietet der Film einige tiefgründigere auf.
7. Grund: Skurrile Anarchie
Wer den Sand rieseln sehen will, das Wasser brodeln, die heiße Wüstenluft flirren, der ist hier genau richtig. Die Animationen sind hervorragend und mit Rango hat ein weiteres Studio gezeigt, dass der Animationsfilm viel mehr zu bieten hat als familienfreundliche Unterhaltung. Hier paaren sich fotorealistische Momente mit skurrilen Szenarien, anarchischer Sprachwitz mit vielschichtiger Phantasie.