Das Bibelepos Noah von Black Swan -Regisseur Darren Aronofsky wird dieses Jahr in 3D über die Leinwand schwappen, doch nur, wenn ihr euch den Streifen außerhalb der USA und in einigen europäischen Ländern anschaut. Paramount gab laut Hollywood Reporter noch einmal zehn Millionen US-Dollar aus, um das effektvolle Werk in 3D zu konvertieren und es dann ausschließlich auf ausgewählte Leinwände in die Kinos zu bringen. Sie hegen wohl die Hoffnung, dass bisher uninteressierte Zuschauer durch den zusätzlich attraktiven Effekt doch noch ein Kinoticket lösen.
Perfekt also, dass das neuste, internationale Poster zu Noah mit einer riesigen Welle und sehr viel Regen und Wasser daherkommt. In unserer Galerie könnt ihr einen Blick darauf werfen, bevor ihr euch ab dem 03. April 2014 selbst ins kühle Nass stürzen könnt.
Und Deutschland?
Noah wird in 65 Ländern veröffentlicht werden. 35 davon bekommen den Film in 3D zu sehen und 32 dieser Märkte werden sogar mit einer IMAX-Version beglückt mit der Erwartung, dass die Zuschauer außerhalb der USA allein wegen der beeindruckenden Effekte in die Kinos strömen. Deprimierend ist hierbei, dass Deutschland zu den Märkten gehört, für welche die 3D-Version bereitsteht.
Kein 3D für…
Neben den USA hält sich die 3D-Variante des feuchtfröhlichen Werks auch aus Großbritannien, Australien und Frankreich fern, wo die Zuschauer sich lediglich mit einer 2D-Version zufrieden geben müssen. Paramount geht davon aus, dass die Filmliebhaber in diesen Ländern allein schon aufgrund „der Kombination der Herkunft von Regisseur und Besetzung und den dramatischen Elementen der Geschichte“ in die Kinos gelockt werden. Außerdem nimmt das Studio an, dass die Kinogänger dort eher von einer schnell umgesetzten 3D-Aufhübschung abgeschreckt werden könnten.
Diese Entscheidung zeigt deutlich, dass sich Paramount anscheinend noch nicht so ganz sicher ist, ob das Noah-Spektakel wirklich ein Kassenschlager werden könnte. Frühe Test-Screenings führten zumindest zu einem beunruhigenden Ergebnis, vielleicht durch negative Reaktionen der religiösen Zuschauer. Also zog Paramount Konsequenzen, doch auch eine 3D-Version wird aus einem mittelmäßigen Film keinen besseren machen. Immerhin werden die Action und das Spektakel unterstützt und anscheinend ist es genau das, was Zuschauer außerhalb der USA von Noah erwarten.
Wollt ihr den Film in 3D oder 2D sehen? Oder vielleicht lieber gar nicht?